Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Neuwieder Pascal Badziong zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt

Region. Der rheinland-pfälzische Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (kurz: Deutschlehrerverband) konnte in seiner vergangenen Mitgliederversammlung des Landesverbandes auf erfolgreiche zwei Jahre zurückblicken. Neben Satzungsänderungen stand die Neuwahl des Landesvorstandes für die nächsten beiden Jahre im Fokus der Versammlung.

(v.l.n.r.) Geschäftsführer Matthias Schneider, Schatzmeister Christian Buchner, Landesvorsitzender Dr. Markus Müller und stellvertretender Landesvorsitzender Pascal Badziong

Der Tätigkeitsbericht des Landesvorsitzenden Dr. Markus Müller skizzierte die vielfältigen Aktivitäten des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz, die zu einem rapiden Mitgliederzuwachs führten. Neben der inhaltlichen Positionierung in Fragen rund um das Fach Deutsch standen der Austausch mit den großen deutschen Schulbuchverlagen oder facettenreiche Fortbildungsangebote auf dem Programm des Fachverbandes.

In der Aussprache wurde die Ausrichtung der Arbeit gelobt und der Landesvorstand aufgefordert, dieses Engagement mit der gleichen Schwerpunktsetzung fortzuführen. Besonderen Anklang fanden das qualitativ hochwertige Verbandsorgan „Blick auf den Rhein", der gerade erfolgreich beendete „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz" sowie die bildungspolitischen Aktivitäten. Ein Meilenstein in der zurückliegenden Amtszeit war die Durchsetzung der Klassenarbeitsreduzierung in der Sekundarstufe I.



Die anwesenden Mitglieder erteilten dem Landesvorstand Entlastung und bestätigten die Vorstandsmitglieder Dr. Markus Müller (Landesvorsitzender), Christian Buchner (Schatzmeister) und Matthias Schneider (Geschäftsführer) für weitere zwei Jahre einstimmig in ihren Ämtern. Der bisherige Landespressereferent Pascal Badziong wurde von der Versammlung einstimmig zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt und übernimmt neben der Pressearbeit nun auch die Amtsgeschäfte im geschäftsführenden Vorstand.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches ...

Schönsteiner Weihnachtsmarkt lockte zahlreiche Besucher an

Trotz des einsetzenden Tauwetters zog es am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den ...

Weihnachtsmarkt lockte Menschen nach Roth

Am zweiten Advent zog es viele Besucherinnen und Besucher auf den Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth, ...

Auflösung des BGV-Kalenderrätsels

Leichter werden soll das nächste Kalenderrätsel, das der Betzdorfer Geschichte Verein unter dem Motto ...

Großer Zulauf bei Typisierungsaktion in Bitzen

Die Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspende zog am Samstag hunderte Menschen ins St. Andreas ...

Spendenaktion für Tafel Wissen hat begonnen

Am vergangenen Mittwoch hat die traditionell vor Weihnachten stattfindende Spendenaktion für die Tafel ...

Werbung