Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Neuwieder Pascal Badziong zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt

Region. Der rheinland-pfälzische Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (kurz: Deutschlehrerverband) konnte in seiner vergangenen Mitgliederversammlung des Landesverbandes auf erfolgreiche zwei Jahre zurückblicken. Neben Satzungsänderungen stand die Neuwahl des Landesvorstandes für die nächsten beiden Jahre im Fokus der Versammlung.

(v.l.n.r.) Geschäftsführer Matthias Schneider, Schatzmeister Christian Buchner, Landesvorsitzender Dr. Markus Müller und stellvertretender Landesvorsitzender Pascal Badziong

Der Tätigkeitsbericht des Landesvorsitzenden Dr. Markus Müller skizzierte die vielfältigen Aktivitäten des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz, die zu einem rapiden Mitgliederzuwachs führten. Neben der inhaltlichen Positionierung in Fragen rund um das Fach Deutsch standen der Austausch mit den großen deutschen Schulbuchverlagen oder facettenreiche Fortbildungsangebote auf dem Programm des Fachverbandes.

In der Aussprache wurde die Ausrichtung der Arbeit gelobt und der Landesvorstand aufgefordert, dieses Engagement mit der gleichen Schwerpunktsetzung fortzuführen. Besonderen Anklang fanden das qualitativ hochwertige Verbandsorgan „Blick auf den Rhein", der gerade erfolgreich beendete „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz" sowie die bildungspolitischen Aktivitäten. Ein Meilenstein in der zurückliegenden Amtszeit war die Durchsetzung der Klassenarbeitsreduzierung in der Sekundarstufe I.



Die anwesenden Mitglieder erteilten dem Landesvorstand Entlastung und bestätigten die Vorstandsmitglieder Dr. Markus Müller (Landesvorsitzender), Christian Buchner (Schatzmeister) und Matthias Schneider (Geschäftsführer) für weitere zwei Jahre einstimmig in ihren Ämtern. Der bisherige Landespressereferent Pascal Badziong wurde von der Versammlung einstimmig zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt und übernimmt neben der Pressearbeit nun auch die Amtsgeschäfte im geschäftsführenden Vorstand.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches ...

Schönsteiner Weihnachtsmarkt lockte zahlreiche Besucher an

Trotz des einsetzenden Tauwetters zog es am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den ...

Weihnachtsmarkt lockte Menschen nach Roth

Am zweiten Advent zog es viele Besucherinnen und Besucher auf den Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth, ...

Auflösung des BGV-Kalenderrätsels

Leichter werden soll das nächste Kalenderrätsel, das der Betzdorfer Geschichte Verein unter dem Motto ...

Aktionskreis Eine Welt Handel wurde 30 Jahre alt

Anlässlich des 30jährigen Bestehens des Aktionskreises Eine Welt Handel waren die Mitglieder zu einer ...

Großer Zulauf bei Typisierungsaktion in Bitzen

Die Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspende zog am Samstag hunderte Menschen ins St. Andreas ...

Werbung