Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Neuwieder Pascal Badziong zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt

Region. Der rheinland-pfälzische Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (kurz: Deutschlehrerverband) konnte in seiner vergangenen Mitgliederversammlung des Landesverbandes auf erfolgreiche zwei Jahre zurückblicken. Neben Satzungsänderungen stand die Neuwahl des Landesvorstandes für die nächsten beiden Jahre im Fokus der Versammlung.

(v.l.n.r.) Geschäftsführer Matthias Schneider, Schatzmeister Christian Buchner, Landesvorsitzender Dr. Markus Müller und stellvertretender Landesvorsitzender Pascal Badziong

Der Tätigkeitsbericht des Landesvorsitzenden Dr. Markus Müller skizzierte die vielfältigen Aktivitäten des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz, die zu einem rapiden Mitgliederzuwachs führten. Neben der inhaltlichen Positionierung in Fragen rund um das Fach Deutsch standen der Austausch mit den großen deutschen Schulbuchverlagen oder facettenreiche Fortbildungsangebote auf dem Programm des Fachverbandes.

In der Aussprache wurde die Ausrichtung der Arbeit gelobt und der Landesvorstand aufgefordert, dieses Engagement mit der gleichen Schwerpunktsetzung fortzuführen. Besonderen Anklang fanden das qualitativ hochwertige Verbandsorgan „Blick auf den Rhein", der gerade erfolgreich beendete „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz" sowie die bildungspolitischen Aktivitäten. Ein Meilenstein in der zurückliegenden Amtszeit war die Durchsetzung der Klassenarbeitsreduzierung in der Sekundarstufe I.



Die anwesenden Mitglieder erteilten dem Landesvorstand Entlastung und bestätigten die Vorstandsmitglieder Dr. Markus Müller (Landesvorsitzender), Christian Buchner (Schatzmeister) und Matthias Schneider (Geschäftsführer) für weitere zwei Jahre einstimmig in ihren Ämtern. Der bisherige Landespressereferent Pascal Badziong wurde von der Versammlung einstimmig zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt und übernimmt neben der Pressearbeit nun auch die Amtsgeschäfte im geschäftsführenden Vorstand.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches ...

Schönsteiner Weihnachtsmarkt lockte zahlreiche Besucher an

Trotz des einsetzenden Tauwetters zog es am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den ...

Weihnachtsmarkt lockte Menschen nach Roth

Am zweiten Advent zog es viele Besucherinnen und Besucher auf den Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth, ...

Auflösung des BGV-Kalenderrätsels

Leichter werden soll das nächste Kalenderrätsel, das der Betzdorfer Geschichte Verein unter dem Motto ...

Großer Zulauf bei Typisierungsaktion in Bitzen

Die Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspende zog am Samstag hunderte Menschen ins St. Andreas ...

Spendenaktion für Tafel Wissen hat begonnen

Am vergangenen Mittwoch hat die traditionell vor Weihnachten stattfindende Spendenaktion für die Tafel ...

Werbung