Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

Schönsteiner Weihnachtsmarkt lockte zahlreiche Besucher an

Trotz des einsetzenden Tauwetters zog es am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Weihnachtsmarkt auf Schloss Schönstein. Der nunmehr 20. Weihnachtsmarkt der Hatzfeldt’schen Verwaltung lockte auch in diesem Jahr wieder mit einer Vielzahl von tollen Ständen.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich am Wochenende zum 20. Weihnachtsmarkt der Hatzfeldt’schen Verwaltung auf Schloss Schönstein ein. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen-Schönstein. Weihnachtliche Atmosphäre durften die Besucherinnen und Besucher des Schönsteiner Weihnachtsmarktes am Wochenende erleben. Die Gäste zog es in Scharen auf den Weihnachtsmarkt auf dem Schloss, wo zahlreiche bunt geschmückte Stände mit ihren vielfältigen Angeboten auf die Besucherscharen warteten. Auch der Regeneinbruch am Sonntagnachmittag tat dem Andrang keinen Abbruch, sodass es stets schwierig war, einen der begehrten Parkplätze in der Nähe des Schlosses zu ergattern.

Wie in jedem Jahr gab es wieder eine Vielzahl leckerer Spezialitäten aus der Wildkammer der Hatzfeldt’schen Verwaltung zu kaufen. Der Stand lockte sowohl mit Wildbratwürstchen als auch mit Wildfleischkäse und Wildgulasch. Groß war der Ansturm der Besucherinnen und Besucher auf die Köstlichkeiten.
Auch heiße Getränke wie Glühwein, Apfelpunsch und Kakao sorgten für weihnachtliche Stimmung bei den Besucherscharen.



Mit einer bunten Angebotsvielfalt lockte die Vielzahl von Ständen. Handgefertige Mützen, Schals und Socken fanden ebenso Anklang bei den Gästen wie edler Schmuck, Gebäck oder Honigwaren. Hier war für jeden Geschmack etwas Passendes geboten.
Auch Holzschnitzereien, ebenso wie die Kunst des Holzschnitzens selbst, konnten die Besucherinnen und Besucher in Eingangsbereich zum Schloss bewundern.

Weihnachtliche Melodien sorgten ebenfalls beste Stimmung bei den Gästen. Musikalisch unterhielten vom oberen Teil des Schlosshofes die Jagdhörner sowie das Blechbläserensemble „Magic Brass“.

„Es ist immer wieder schön, die weihnachtliche Atmosphäre um das Schloss herum zu erleben“, so eine Besucherin, „Das macht den Weihnachtsmarkt hier in Schönstein auf jeden Fall zu einem ganz besonderen Highlight.“ (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt lockte Menschen nach Roth

Am zweiten Advent zog es viele Besucherinnen und Besucher auf den Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth, ...

Wanderschuhe werden nur kurz verstaut

Zum Jahresende wurden bei den Wanderfreunden „Siegperle“ nochmals die Wanderschuhe geschnürt, bevor man ...

Windkraft soll für alle profitabel sein

Die FDP-Bundestagskandidatin Sandra Weeser stelle kürzlich das Windkraftkonzept der Landes-FDP im Kreis ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Neuwieder Pascal Badziong zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt

Region. Der rheinland-pfälzische ...

Auflösung des BGV-Kalenderrätsels

Leichter werden soll das nächste Kalenderrätsel, das der Betzdorfer Geschichte Verein unter dem Motto ...

Werbung