Werbung

Nachricht vom 17.12.2012    

Weihnachtsmarkt lockte Menschen nach Roth

Am zweiten Advent zog es viele Besucherinnen und Besucher auf den Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth, wo viele Stände mit ihren Angeboten auf die Gäste warteten. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Nikolauses, der die Kinder beschenkte.

Zahlreiche Menschen tummelten sich bei weihnachtlichem Wetter am zweiten Adventswochenende in Roth auf dem Weihnachtsmarkt. (Fotos: pr)

Roth. Der Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth am zweiten Advent lockte viele Besucher an. Groß und Klein trafen sich bei winterlichem Dezemberwetter bei zunächst Schnee und später Regen am und im Sängerheim zum siebten Rother Weihnachtsmarkt.

An knapp 20 Ständen konnten Geschenke gekauft und nach Herzenslust geschlemmt werden. Die zahlreichen Programmpunkte an diesem Tag, die für Kurzweile sorgten, wurden gestaltet vom Kindergarten Meilenstein, dem Gemischten Chor Roth, dem Männergesangverein Oettershagen, der Bläsergruppe der IGS Hamm sowie den Jagdhornbläsern des Hegeringes Hamm.

Ein besonderer Höhepunkt - nicht nur für Kinder - war der Besuch des Nikolauses, der auch den einen oder anderen Erwachsenen an sein Handeln im letzten Jahr erinnerte. Er beschenkte die Kinder mit Schokolade, welche sich mit Gesangs- und Tanzvorträgen bei ihm bedankten.



Wer nicht zum Glühwein greifen wollte, konnte sich im warmen Sängerheim mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. „Der Einsatz der heimischen Vereine und Gruppierungen ist beispielhaft“, so berichtete Udo Hammer, erster Beigeordneter und mittlerweile Ortsbürger-meister der Gemeinde Roth, stolz, „Dieses Event bietet den Bürgern und den Vereinen die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und näher zusammen zu rücken.“ Gleichzeitig dankte er allen Akteuren und den Mitgliedern des Planungsteams für ihr ehrenamtliches Engagement, ohne welches dieser gelungene Weihnachtsmarkt nicht zustande gekommen wäre.

Durch eine Tombola mit attraktiven gespendeten Preisen von meist ortsansässigen Geschäfts- und einigen Privatleuten kann der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. in den nächsten Tagen ein ansehnlicher Betrag zur Verfügung gestellt werden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Wanderschuhe werden nur kurz verstaut

Zum Jahresende wurden bei den Wanderfreunden „Siegperle“ nochmals die Wanderschuhe geschnürt, bevor man ...

Windkraft soll für alle profitabel sein

Die FDP-Bundestagskandidatin Sandra Weeser stelle kürzlich das Windkraftkonzept der Landes-FDP im Kreis ...

Senioren erlebten besinnliche Stunden

Ein paar besinnliche Stunden erlebten die Gäste bei der Senioren- und Weihnachtsfeier, die im Zweijahresrhythmus ...

Schönsteiner Weihnachtsmarkt lockte zahlreiche Besucher an

Trotz des einsetzenden Tauwetters zog es am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Neuwieder Pascal Badziong zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt

Region. Der rheinland-pfälzische ...

Werbung