Werbung

Nachricht vom 17.12.2012    

Die Landeshauptstadt war das Ziel

Mainz ist immer eine Reise wert - besonders in der Vorweihnachtszeit, wenn der Weihnachtsmarkt lockt. Das erlebten auch die Teilnehmer einer Bildungsfahrt auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (CDU) aus Wallmenroth.

Gruppenfoto vor dem Mainzer Landtag

Betzdorf/Mainz. Der Mainzer Landtag, das Sendezentrum des Südwestrundfunks und der Mainzer Weihnachtsmarkt waren Ziele von 50 Personen aus der Region Betzdorf, die auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (CDU) die Landeshauptstadt besuchten.

Nach der Besichtigung des Plenarsaals des rheinland-pfälzischen Landtages, bei der die Gruppe viel über die Geschichte und Entstehung des Gebäudes erfuhr, stand MdL Wäschenbach seinen Besuchern zu aktuellen politischen Themen Rede und Antwort. Dem gemeinsamen Mittagessen im Landtagsrestaurant folgte eine informative Besichtigung des Südwestrundfunks SWR, bei der die Gruppe den Radiomoderatoren des SWR1 und SWR4 während der Live-Übertragung über die Schulter schauen konnte.



Zum Abschluss besuchte die Reisegruppe den Mainzer Weihnachtsmarkt, der mit seinen festlich beleuchteten Ständen für besinnliche Weihnachtsstimmung sorgte. „Es war eine sehr informative und schöne Fahrt“, berichteten gleich mehrere Mitfahrer. MdL Wäschenbach, der die Busrückfahrt begleitete, bedankte sich für das rege politische Interesse und auch bei seinen Mitarbeiterinnen aus dem Wahlkreisbüro für die Organisation der Bildungsfahrt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wissener Schwimmer ehrten Vereinsmeister

Im Zuge einer gemütlichen Weihnachtsfeier zeichnete der SV Neptun Wissen die Bestplatzierten der diesjährigen ...

SSV95-Handballer boten Oberlahnstein lange Paroli

Die TG Oberlahnstein besiegt die Herren des SSV95 Wissen 34:27 (15:14). In der Anfangsphase gestaltete ...

Absolutes Halteverbot an der Grundschule Birken-Honigsessen

Die Straßenverkehrsbehörde der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist darauf hin, dass das Absolute ...

Hammer Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Betlehem

Auch in diesem Jahr bringen die Pfadfinder vom Stamm St. Josef aus Hamm das Friedenslicht von Betlehem ...

Sportliche Erfolge auf überregionaler Ebene wurden gefeiert

Eine Deutsche Vizemeisterin bei den Mountainbikern im Cross-Duathlon, ein Westdeutscher Meister, zwei ...

Senioren erlebten besinnliche Stunden

Ein paar besinnliche Stunden erlebten die Gäste bei der Senioren- und Weihnachtsfeier, die im Zweijahresrhythmus ...

Werbung