Werbung

Nachricht vom 17.12.2012    

Mozartmesse in der St. Ignatius Kirche Betzdorf

Das traditionelle Adventskonzert zog am Wochenende zahlreiche Gäste in die katholische St. Ignatius Kirche in Betzdorf, wo den Besuchern ein tolles musikalisches Programm geboten wurde, unter anderem mit Stücken von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach.

Viel Applaus ernteten Dirigent, Musiker und Sänger nach dem traditionellen Adventkonzert in der St. Ignatius Kirchen in Betzdorf. (Fotos: anna)

Betzdorf. Gut besucht war das traditionelle Adventkonzert in der katholische St. Ignatius Kirche am Wochenende. Geboten wurde den Besuchern unter anderem die Missa in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, eine Komposition für Soli, Chor, Orgel und Orchester, die musikalische Leitung hatte Dekanatskantor Luis Perathoner. Zu Konzertbeginn spielte zur Einstimmung das Orchester „Il Piacere“ mit den Konzertmeistern Sohei Takahata (Philharmonie Südwestfalen) und Esther Delpot (Bayerisches Rundfunkorchester) das Konzert in d-Moll für zwei Violinen und Orchester von Johann Sebastian Bach. Il Piacere wurde im Jahr 2000 von Sohei Takahata, der an der Uni Siegen Lehrbeauftragter für Violine ist, gegründet. Das Orchester spielt Kompositionen aus dem Barock, der Klassik, Romantik bis in die Neuzeit und auch gehobene Kaffeehausmusik. In der St. Ignatius Pfarrkirche entfaltete sich der volle Klang des Ensembles und das Publikum war begeistert. Neben der Weihnachtsmesse von Mozart gab das Vokalensemble 2004 auch das Laudate Dominum aus der „Vesperae solennes de Confessore“ und das „Ave Verum“ zum Besten, außerdem die Weihnachtsmotette „Pueri concinite“ von Johann Herbeck und einige Choräle aus Bachs Weihnachtsoratorium. Chor und Orchester gaben gemeinsam ein stimmiges Klangbild und die Sopran Solistin Claudia Rosenbauer überzeugte mit großer Stimmgewalt. Weitere Solosänger waren Birgit Meinung (Alt), Wolfgang Niermann (Tenor) und Dieter Link (Bass). Franz-Josef Fassbender begleitete das Konzert zudem an der Orgel.
Im liturgischen Impuls sprach Pfarrer Georg Koch davon, dass Musik auch Verkündigung sein kann. Zum Ende des Konzertes bedankte der Pastor sich bei Sohei Takahata dafür, dass dieser nun schon seit 25 Jahren in der Advent- und Weihnachtszeit die Konzerte in der Pfarrkirche St. Ignatius begleitet. Er habe den Menschen seine Musik geschenkt und geholfen die Gottesdienste festlich feiern zu können und dafür bedankte sich der Pastor bei dem Musiker. Es war der Zufall, der Sohei Takahata und Luis Perathoner vor 25 Jahren zusammen brachte. Genau konnten sich beide nach so langer Zeit an die Umstände der ersten Begegnung nicht mehr erinnern. Doch seitdem sind sie befreundet und somit kam die musikalische Begleitung der Advent- und Weihnachtskonzerte in der katholischen Pfarrkirche Betzdorf mit dem Konzertmeister zu Stande. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Adventskonzerte begeisterten Publikum

Gleich zwei große Adventskonzert veranstaltete die Montabaurer Kantorei in diesem Jahr. Sowohl in der ...

"Suleilas erste Weihnacht" begeisterte über 200 Besucher

Das Kindermusical „Suleilas erste Weihnacht“ begeisterte am dritten Adventssonntag in den Räumlichkeiten ...

BBS-Klasse zu Gast in Daaden

Die zukünftigen Verwaltungsfachangestellten der Berufsbildenden Schule Wissen informierten sich über ...

Absolutes Halteverbot an der Grundschule Birken-Honigsessen

Die Straßenverkehrsbehörde der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist darauf hin, dass das Absolute ...

SSV95-Handballer boten Oberlahnstein lange Paroli

Die TG Oberlahnstein besiegt die Herren des SSV95 Wissen 34:27 (15:14). In der Anfangsphase gestaltete ...

Wissener Schwimmer ehrten Vereinsmeister

Im Zuge einer gemütlichen Weihnachtsfeier zeichnete der SV Neptun Wissen die Bestplatzierten der diesjährigen ...

Werbung