Werbung

Nachricht vom 17.12.2012    

"Suleilas erste Weihnacht" begeisterte über 200 Besucher

Das Kindermusical „Suleilas erste Weihnacht“ begeisterte am dritten Adventssonntag in den Räumlichkeiten der evangelisch freikirchlichen Gemeinde Wölmersen über 200 Besucher. Das Musical erzählt die Weihnachtsgeschichte aus einem ganz außergewöhnlichen Blickpunkt.

Über 200 Gäste zeigten sich von dem Weihnachtskindermusical „Suleilas erste Weihnacht“ in Wölmersen begeistert. (Foto: pr)

Wölmersen. "Suleilas erste Weihnacht" hieß das Kindermusical, das die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Wölmersen am 3. Adventssonntag in ihren Räumlichkeiten mit 40 Mitwirkenden vor über 200 Besuchern aufführte.
Das Mini-Musical von Dagmar und Klaus Heizmann erzählt die Weihnachtsgeschichte aus einem ganz ungewöhnlichen Blickwinkel.
Die kleine Suleila stammt aus dem Iran und weiß nicht, warum die Christen Weihnachten feiern. Der Obdachlose Otto erzählt ihr und ihren Freundinnen die Weihnachtsgeschichte. Suleila ist verwundert, dass Gottes Sohn nicht an einem Königshof, sondern in einem Stall geboren wurde. Otto erklärt ihr das so: "Gott denkt anders als wir, er liebt das Kleine und Schwache." Und er habe seinen Sohn gesandt, als direkten Draht zu Gott. Suleila: "Also so eine Art Handy zu Gott?"
Otto: "So könnte man sagen."
Bereits im November begannen die Proben für die Schauspieler und dem Projektchor, der aus Kinder und Jugendlichen aus dem ganzen Kreis Altenkirchen bestand. „Die Mühe hat sich gelohnt“, so die einhellige Meinung von Besuchern, Mitwirkenden und Verantwortlichen und so mancher machte sich ganz neu, oder vielleicht zum ersten mal, Gedanken über den eigentlichen Sinn von Weihnachten.
Wer das Musical am vergangenen Sonntag verpasst hat, bekommt an Heilig Abend noch mal die Gelegenheit. Im Rahmen des Familiengottesdienstes um
15:30 Uhr, ebenfalls im Gemeindehaus der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Wölmersen, Hauptstraße 29, gibt es die zweite Aufführung. Außerdem lädt die Gemeinde um 18:00 Uhr zur Christvesper ein. Unter dem Titel: Fröhlich soll mein Herze singen“ gibt es Lieder, Texte und Impulse rund um die Weihachtsgeschichte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


BBS-Klasse zu Gast in Daaden

Die zukünftigen Verwaltungsfachangestellten der Berufsbildenden Schule Wissen informierten sich über ...

Doppelte Tabellenführung zur Winterpause

Ein schönes Weihnachtsgeschenk machten sich die Faustballer und Faustballerinnen der VfL Kirchen. Sowohl ...

Heiner Himmels Verwicklungen

Sinje Beck las im Rahmen der „Tage des Lesens“ vor den zehnten Klassen des Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. ...

Adventskonzerte begeisterten Publikum

Gleich zwei große Adventskonzert veranstaltete die Montabaurer Kantorei in diesem Jahr. Sowohl in der ...

Mozartmesse in der St. Ignatius Kirche Betzdorf

Das traditionelle Adventskonzert zog am Wochenende zahlreiche Gäste in die katholische St. Ignatius Kirche ...

Absolutes Halteverbot an der Grundschule Birken-Honigsessen

Die Straßenverkehrsbehörde der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist darauf hin, dass das Absolute ...

Werbung