Werbung

Nachricht vom 18.12.2012    

Kartoffelhof Hoffmann feiert 20-jähriges Bestehen

Landwirt Gerd Hoffmann aus Gebhardshain sorgt dafür, dass es in Großküchen in der Region rund läuft. Denn der 56-Jährige betreibt auf seinem Landwirtschaftsbetrieb am Ortsausgang Richtung Fensdorf auch einen eigenständigen Kartoffelschälbetrieb – und das seit 20 Jahren. Rund 300 Tonnen Kartoffeln warten auf die Verarbeitung.

Das Team des Kartoffelhofes Hoffmann aus Gebhardshain. Foto: pr

Gebhardshain. „Wir haben diesen Betriebszweig 1992 als zusätzliches Standbein aufgebaut“, erläutert Landwirt Gerd Hoffmann. Seitdem werden hier auch Kartoffeln für die Großküchen der Region geschält. Es versteht sich, das nur Kartoffeln aus eigenem Anbau verarbeitet werden. Diese werden auch auf dem Kartoffelhof im eigenen Hofladen verkauft. Der andere Teil wandert in den Schälbetrieb. Diesen Service wissen Großküchen in Krankenhäusern, Altenheimen und Unternehmen in der Region zu schätzen. „Hier werden täglich über tausend Essen zubereitet“, erläutet der Landwirtschaftsmeister. Für Nachschub ist gesorgt: Im Lager warten an die 300 Tonnen Kartoffel auf die Verarbeitung.

Die Nähe zu den Kunden sei ein großer Vorteil: „Wir können schnell reagieren und bei Bedarf auch nachliefern. Diese Zuverlässigkeit wird geschätzt.“ Der Betrieb verwendet ausschließlich fest-kochende Sorten. Die Kartoffeln werden nach dem Schälen in fünf und zehn Kilogramm schwere Tüten eingeschweißt. „Dieses Vakuumverfahren hat den Vorteil, dass die Nährstoffe erhalten bleiben“. Die Ware wird verzehrfertig geliefert: „Die Küchen brauchen nur noch den Beutel aufmachen, kochen, fertig“, bringt es Hoffmann auf den Punkt. So hilft der Kartoffelschälbetrieb aus Gebhardshain mit, das die Arbeit in den Großküchen flott von der Hand geht.



Flott von der Hand geht auch die Arbeit im Schälbetrieb auf dem Kartoffelhof. Hier sind acht Mitarbeiter im Einsatz. Der Chef erläutert den Ablauf. „Wir rufen die Kunden an und nehmen die Bestellung entgegen“. Geliefert wird bei Bedarf am selben Tag oder einen Tag darauf. Die Erdäpfel kommen zunächst auf eine Sortieranlage. Die Kartoffeln unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle – beschädigte oder unreife Knollen werden ausgelesen. Der eigentliche Schälvorgang geht vollautomatisch. Später abgewogen und verpackt, wird die Ware mit dem Auslieferungswagen zu den Kunden gebracht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Festliche Gottesdienste in St. Ignatius Betzdorf

Messe von Josef Haydn erklingt am 2. Weihnachtstag

Betzdorf. Auch in diesem Jahr werden die Weihnachtsgottesdienste ...

College of Europe startet Bewerbungsverfahren

Ein Postgraduierten-Studium in Belgien oder Polen? Das College of Europe macht es möglich. Derzeit läuft ...

Polizei informiert über Gefahren des Rechtsextremismus

An der Bertha-von-Suttner Realschule Plus wurden in den letzten zwei Wochen über einhundert Schüler im ...

Unfallkasse gibt 2012er Zahlen bekannt

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gab kürzlich die Zahlen für das Jahr 2012 bekannt. So ist beispielsweise ...

Bindweider-Bergkapelle ehrte die Verstorbenen und dankte dem Nachwuchs

Am vergangenen Samstag, 15. Dezember, folgte die Bindweider-Bergkapelle wieder der alten Bergmannstradition ...

Das Rote Kreuz bedankte sich bei den treuen Ehrenamtlichen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte seine ehrenamtlichen Helfer als kleines Dankeschön für die geleistete ...

Werbung