Werbung

Nachricht vom 19.12.2012    

College of Europe startet Bewerbungsverfahren

Ein Postgraduierten-Studium in Belgien oder Polen? Das College of Europe macht es möglich. Derzeit läuft das Bewerbungsverfahren für Stipendien für das Studienjahr 2013/2014. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird in Deutschland vom Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland durchgeführt. Bewerbungsschluss ist der 16. Januar 2013.

Brügge/Natolin. Für das Studienjahr 2013/2014 hat europaweit das Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Stipendien am College of Europe in Brügge (Belgien) und Natolin (Polen) begonnen. In Deutschland können rund 35 Studienplätze und Stipendien vergeben werden.

Das College of Europe ist das älteste und renommierteste europäische Hochschulinstitut für Postgraduierten-Studien rund um die Europäische Union. Seit seiner Gründung 1949 haben viele Tausende Absolventen erfolgreiche Karrieren in europäischen und internationalen Institutionen, Parlamenten, Unternehmen und Verbänden gestartet. Nahezu einmalig in Europa ist das Campusleben am College of Europe in Brügge (Belgien) und Natolin (Polen): Die Studierenden wohnen, leben und lernen gemeinsam in einer internationalen Atmosphäre. Jährlich studieren am College of Europe rund 400 hochqualifizierte Absolventen von Hochschulen und Universitäten aus mehr als 50 Ländern. Unterrichtet werden sie von international anerkannten Professoren und erfahrenen Praktikern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das zehnmonatige Studium ist zweisprachig (Englisch und Französisch). Angeboten werden Masterabschlüsse in den Fachbereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Internationale Beziehungen und Diplomatie - alle in Brügge. Auf dem Campus in Natolin wird ein Master in Interdisciplinary Studies angeboten. In allen Master-Programmen gibt es unterschiedliche Spezialisierungsmöglichkeiten.

Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird in Deutschland vom Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland durchgeführt. Bewerber können ihre Unterlagen bis zum 16. Januar 2013 einsenden. Alle Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sind online unter http://www.netzwerk-ebd.de zu finden. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Polizei informiert über Gefahren des Rechtsextremismus

An der Bertha-von-Suttner Realschule Plus wurden in den letzten zwei Wochen über einhundert Schüler im ...

Auszeichnung der Fleischer-Innung Kreis Altenkirchen

Fünf Metzger aus dem Landkreis Altenkirchen nahmen am 6. Dezember an der 25. Wurstprüfung der Kreishandwerkerschaft ...

3.000 Wunschzettel mit dem Wunsch "Anschluss Zukunft"

Eine Delegation aus der Region Westerwald-Sieg besuchte die Plenumswoche 2012 im Mainzer Landtag, wo ...

Festliche Gottesdienste in St. Ignatius Betzdorf

Messe von Josef Haydn erklingt am 2. Weihnachtstag

Betzdorf. Auch in diesem Jahr werden die Weihnachtsgottesdienste ...

Kartoffelhof Hoffmann feiert 20-jähriges Bestehen

Landwirt Gerd Hoffmann aus Gebhardshain sorgt dafür, dass es in Großküchen in der Region rund läuft. ...

Unfallkasse gibt 2012er Zahlen bekannt

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gab kürzlich die Zahlen für das Jahr 2012 bekannt. So ist beispielsweise ...

Werbung