Werbung

Nachricht vom 19.12.2012    

Fahrt zum Kirchentag nach Hamburg

Der Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen organisiert auch im kommenden Jahr eine Fahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag, der vom 1. bis 5. Mai bereits zum 34. Mal stattfindet. Ziel der Reise, die mit Bussen angetreten werden soll, ist die Hansestadt Hamburg.

Die Hansestadt Hamburg freut sich auf die Besucher des 34. Evangelischen Kirchentages. Aus dem Kreis Altenkirchen startet wieder eine Gruppenfahrt, zu der bereits jetzt Anmeldungen möglich sind. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen. Erneut mit einer großen Gruppe will der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen beim 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2013 dabei sein. Der Kirchentag steht diesmal unter dem Motto „Soviel du brauchst“ und ist vom 1. bis 5. Mai 2013 in Hamburg.

Geplant ist, dass mindestens zwei Busse aus dem Kreis Altenkirchen (von Altenkirchen und Betzdorf aus) nach Hamburg starten sollen. Anmeldungen dazu sind bereits möglich. Informationen gibt es beim Kirchentagsbeauftragten Horst Pitsch (02681/8008 31).

Seit Jahrzehnten organisiert der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen Gruppenfahrten zu den Evangelischen Kirchentagen. Untergebracht werden die Gruppenreisenden entweder in Großquartieren (Schulen) oder Privatquartieren. Seit zwei Jahren bietet der Kirchenkreis zudem Interessierten die Möglichkeit an, bei einer gemeinsamen Hotelunterkunft Gruppengefühl zu entwickeln.



Bei den beiden Ökumenischen Kirchentagen (2003/Berlin und 2010/München) entstandene ökumenische Verbindungen auf Kreisebene sollen auch beim Hamburger Kirchentag wieder gelebt werden.

Zwar fand der Evangelische Kirchentag bereits mehrfach in Hamburg statt, erstmals ist allerdings die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) Gastgeberin. Sie entstand erst in diesem Jahr aus dem Zusammenschluss von Nordelbischer, Mecklenburgischer und Pommerscher Kirche. Präsident des Kirchentags ist Gerhard Robbers. Zum 34. Evangelischen Kirchentag in Hamburg (wo auch die Bundesgartenschau 2013 stattfindet) werden rund 100.000 Dauerteilnehmer erwartet. (PES)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Auszeichnung der Fleischer-Innung Kreis Altenkirchen

Fünf Metzger aus dem Landkreis Altenkirchen nahmen am 6. Dezember an der 25. Wurstprüfung der Kreishandwerkerschaft ...

3.000 Wunschzettel mit dem Wunsch "Anschluss Zukunft"

Eine Delegation aus der Region Westerwald-Sieg besuchte die Plenumswoche 2012 im Mainzer Landtag, wo ...

Neue Kurse bei der Kreisvolkshochschule

Der PC - das unbekannte Wesen? Diese Frage muss man sich nicht stellen. Die Kreisvolkshochschule bietet ...

„Babybedenktage“ beim Caritasverband in Betzdorf

„Dass es so stressig wird, hätte ich nie gedacht.“, diese Aussage einer der Teilnehmerinnen der “Babybedenktage“, ...

Polizei informiert über Gefahren des Rechtsextremismus

An der Bertha-von-Suttner Realschule Plus wurden in den letzten zwei Wochen über einhundert Schüler im ...

College of Europe startet Bewerbungsverfahren

Ein Postgraduierten-Studium in Belgien oder Polen? Das College of Europe macht es möglich. Derzeit läuft ...

Werbung