Werbung

Nachricht vom 30.01.2008    

Christof Kölschbach folgt Elmar Schäfer

Einen neuen Vorsitzenden hatr der Angelsportverein Obererbach. In der Jahreshauptversammlung wurde Christof Kölschbach als Nachfolger von Elmar Schäfer, der dieses Amt elf Jahre lang innehatte, gewählt.

vorstand asv obererbach

Obererbach. Beim Angelsportverein Niedererbach hat es in der Spitze einen Wechsel gegeben. Vorsitzender Elmar Schäfer übergab das Amt in jüngere Hände und zwar an Christof Kölschbach. Mit der Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, Gerhard Baumeister und Günter Krah, eröffneten die Erbacher Petriejünger ihre Jahres-Hauptversammlung im Anglerhüttchen am Weiher. Licht und Schatten liegen oft sehr dicht nebeneinander, so auch bei den Erbacher Anglern. Neben den beiden traurigen Abgängen verzeichnete der Verein auch drei Neuzugänge mit Friedhelm Reinhardt, Detlef Hartnack und Toni Schmengler. Beim Anangeln trafen sich 14 Angler, beim Großreinemachen packten immerhin 15 Personen mit an. Wieder gut besucht war das Pokalangeln. Viel Lob und Beifall erhielten die Angler für die Beleuchtung des Weihers und das Abbrennen des Feuerwerks im Rahmen der Duathlon Veranstaltung des Sportvereins. "Sauwetter" habe das Nachtangeln nicht gerade zum Vergnügen werden lassen, hieß es. Dafür fand das Jugendzeltlager auf breiter Ebene Zuspruch und Anerkennung.
Mehr Beteiligung hätte man sich Seitens des Vorstandes am Vereinspokalangeln gewünscht. Mit guter Beteiligung besuchten die Erbacher Angler Veranstaltungen des ASV Altenkirchen und Mudenbach. Ausrichter des "Vier-Vereine-Angelns" war der ASV Altenkirchen. Die Niedererbacher belegten den dritten Platz. Den harmonischen Abschluss des Jahres bildete die Weihnachtsfeier im Bürgerhaus.
Nach elf Jahren Vorstandsarbeit stellte sich Elmar Schäfer nicht mehr für das Amt des ersten Vorsitzenden zur Verfügung, räumte aber ein, aus der zweiten Reihe noch unterstützend mitwirken zu können. Die 24 anwesenden Mitglieder wählten Christof Kölschbach zum neuen Vorsitzenden. Als zweiter Vorsitzender erhielt Elmar Schäfer die einstimmige Zustimmung. Gewässerwart wurde Peter Pritz, Geschäftsführer Lothar Oestreich, Kassierer Heinz Brandenburger, Sprecher der Aktiven Dieter Walkenbach und Sprecher der Passiven Frank Hausmann. Für das laufende Jahr plant der ASV Niedererbach neben den traditionellen Angelterminen einen Dreitageausflug mit dem Ziel Freiburg. (team)
xxx
Der neue Vorstand des ASV Niedererbach (von links): Peter Pritz, Frank Hausmann, Lothar Oestreich, Heinz Rosenbach, Dieter Walkenbach, Elmar Schäfer, Stefan Brandenburger und der neue Vorsitzende Christof Kölschbach. Foto: team



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Fritz Siegmann: Leben für den Gesang

Fritz Siegmanns Leben "war, ist und bleibt" dem Gesang gewidmet. Der gebürtige Hamburger ist Vizechorleiter ...

Beim Frühschoppen ging´s hoch her

Hoch her ging es beim karnevalistischen Jubiläums-Frühschoppen der KG Burggraf in der Treif-Narhalla. ...

Der Radau-Möhnen neue Kleider

Kleider machen (Radau-)Möhnen. Mit neuen Gewändern - sprich T-Shirts - schufen sie sich einen eigenwilligen, ...

Närrischer Hochadel in Peterslahr

Närrischen "Hochadel" begrüßte Sitzungspräsident Hermann-Josef Weißenfeld beim Karneval des Kirchenchores ...

Beroder Backesbau auf Touren

Der milde Winter macht´s möglich. Der Beroder Backesbau läuft auf vollen Touren, der Rohbau wächst seit ...

Ehrennadel für Manfred Reinecke

Auszeichnung für Manfred Reinecke vom Gemischten Chor Birnbach. Er erhielt für seine Verdienste die silberne ...

Werbung