Werbung

Nachricht vom 20.12.2012    

Friseuratelier „Haarkunst“ beschenkte Kinder im Marienhaus-Klinikum

Neuwied. Eine ganz besondere Überraschung wartete am Montagnachmittag auf die kleinen Patienten der Kinder- und Jugendmedizin im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: 110 liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke hatte Petra Weber-Weißenfels mitgebracht.

Dr. Urban Himbert, der Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, (2. von rechts) freute sich sehr über die willkommene Spende, die ihm Petra Weber-Weißenfels (rechts) gemeinsam mit vielen Helfern für die kleinen Patienten überreichte. Foto: photoklaas.de

Gemeinsam mit dem Nikolaus verteilte die Inhaberin des Horhausener Friseurateliers „Haarkunst“ mit ihrer Familie und anderen Helfern die Päckchen an die Jungen und Mädchen. Zusätzlich hatte sie einen Spendenscheck über rund 3.680 Euro im Gepäck, den sie an Dr. Urban Himbert, den Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, für die Station überreichte.

Der Geschenke- und Geldsegen ist der „Wunschbaumaktion“ zu verdanken, die dieses Jahr zum ersten Mal den Kindern im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zugute kommt. Bei dieser Sammelaktion, die Frau Weber-Weißenfels bereits im 5. Jahr in ihrem Friseuratelier organisiert, können Kunden Geschenkpakete für kleine Patienten unterschiedlichen Alters abgeben oder auch Geld für den guten Zweck spenden.

„Viele unserer Kunden waren mit ihren Kindern schon einmal im Marienhaus-Klinikum in Behandlung und haben daher umso lieber gespendet“, so die Erfahrung der Friseurmeisterin. Zusätzlich haben sich 20 Unternehmen aus der Region mit Spenden an der Wunschbaumaktion beteiligt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dr. Urban Himbert freute sich sehr über die willkommene Unterstützung. Die Kinderklinik ist vor ein paar Wochen in den Neubau des Marienhaus-Klinikums umgezogen, „und mit der Geldspende werden wir für die größeren Kinder im Spielzimmer noch einen Monitor und eine Spielkonsole einrichten“. berichtet er. Besonders dankbar ist er aber für die glücklichen Gesichter der Kinder, die die Weihnachtszeit im Krankenhaus verbringen müssen und begeistert waren, schon eine Woche vor Heiligabend die ersten Geschenke auspacken zu dürfen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Weitere Artikel


Neues Kursangebot der Volkshochschule Betzdorf vorgestellt

Im Januar beginnt das erste Halbjahr 2013 der Volkshochschule Betzdorf. Neben bewährten Kursen wird es ...

Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte

Es ist wieder soweit: Die Daadetaler Knappenkapelle lädt zum Weihnachtskonzert ein. Am 23. Dezember spielen ...

Sportabzeichen-Verleihung bei der DLRG

Insgesamt 23 Sportabzeichen als auch Süßigkeiten durfte der Nikolaus in diesem Jahr beim Übungsband der ...

Mitarbeiter der Agentur für Arbeit beschenken Kinder im „heidehaus“

Neuwied. Zum dritten Mal erfüllen die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Kindern Weihnachtswünsche. ...

Neue Kurse bei der Kreisvolkshochschule

Der PC - das unbekannte Wesen? Diese Frage muss man sich nicht stellen. Die Kreisvolkshochschule bietet ...

3.000 Wunschzettel mit dem Wunsch "Anschluss Zukunft"

Eine Delegation aus der Region Westerwald-Sieg besuchte die Plenumswoche 2012 im Mainzer Landtag, wo ...

Werbung