Werbung

Nachricht vom 20.12.2012    

Neues Kursangebot der Volkshochschule Betzdorf vorgestellt

Im Januar beginnt das erste Halbjahr 2013 der Volkshochschule Betzdorf. Neben bewährten Kursen wird es wieder viele neue Angebote geben, mit denen man einer veränderten Nachfrage gerecht werden will.

Bürgermeister Bernd Brato, die Geschäftsführerin Inka Theissen, der pädagogische Leiter Bernd Rödder und Mitarbeiterin Claudia Pirec stellten im Rathaus Betzdorf das Programm der Volkshochschule für das erste Halbjahr 2013 vor.

Betzdorf. Im neuen Jahr eine Fremdsprache lernen? Durchblick bei Excel und Co.? Lust auf Zumba oder Nordic Walking?
Mit einem breit gefächerten Programm für viele Altersstufen, für Hobby, Beruf und Freizeit, kann die Volkshochschule Betzdorf im ersten Halbjahr (Januar bis Juli) 2013 aufwarten. Einen Ausblick auf neue und bewährte Angebote boten nun die Geschäftsführerin Inka Theissen, der pädagogische Leiter Bernd Rödder, Mitarbeiterin Claudia Pirec und Bürgermeister Bernd Brato (gleichzeitig erster Vorsitzender der Volkshochschule). Theissen richtete dabei ihren Dank an die Verbandsgemeinde, die die Volkshochschule finanziell unterstützt und betonte gleichzeitig die wichtige Rolle, die die Volkshochschulen bei der Weiterbildung spielen: „Es gelingt uns, zu guten Preisen ein gutes Programm zu machen.“ Dieser Erfolg ist nicht zuletzt den 31 Dozentinnen und Dozenten zu verdanken, die derzeit an der Volkshochschule Betzdorf unterrichten. Natürlich freue man sich aber immer auch über neue Dozenten, die sich mit Kursangeboten einbringen wollen, so Rödder.

Nur einen kleinen Einblick in das Programm bietet die folgende Aufstellung, die neue Kurse enthält:

Im Bereich Gesellschaft:
Naturheilkundliche Therapieverfahren für Ihr Tier (Donnerstag, 21. Februar, 19 Uhr)
Erste Hilfe am Tier (ab Montag, 8. April, 19 Uhr)

Im Bereich Kultur finden zwei neue Kurse statt:
Atelierkurs „Kreative Zeichenwege“ (ab Freitag, 19. April, 17 Uhr)
Schwarzweiß-Fotografie (chemisch) Belichtung Negativfilm – Entwicklung – Vergrößerung (ab Samstag, 16. Februar, 9 Uhr)



Neues im Bereich Gesundheit:
Ich beweg‘ mich – Pilates (ab Donnerstag, 7. Februar, 19.15 Uhr)
Ich beweg‘ mich – Rückenfit (ab Donnerstag, 7. Februar, 20.00 Uhr)
Ich beweg‘ mich – Fit im Alltag (ab Donnerstag, 11. April, 18.00 Uhr)
Wege aus der Stress-Falle (ab Donnerstag, 11. April, 20.00 Uhr)
Zumba-Fitness (ab Freitag, 18. Januar, 18.00 Uhr)
Homöopathische Hausapotheke (Freitag, 1. März, 18.00 Uhr)
Schüssler-Salze (Freitag, 15. März, 18.00 Uhr)

Im Bereich Beruf findet neu statt:
Xpert „Bilanzierung“ (ab Mittwoch, 20. Februar, 18.00 Uhr)

Natürlich finden sich in allen Themengebieten auch wieder bewährte Kurse, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Beruf und Sprachen (diverse Englisch-, Französisch- und Spanischkurse, sowie Türkisch, Polnisch und Italienisch).

Das gedruckte Programm der VHS, das von einem Foto des Dozenten Hans Christoph Pfeiffer geziert wird, liegt zum Beispiel im Bürgerbüro, bei Banken und Apotheken aus. Informationen gibt es daneben selbstverständlich im Internet unter www.betzdorf.de und telefonisch unter (02741) 291-411 und -427 (Geschäftsstelle VHS). Anmeldungen werden entgegengenommen im Bürgerbüro Betzdorf, Montag bis Freitag (8 bis 18 Uhr), Samstag (10 bis 12 Uhr), unter der Telefonnummer(02741) 291-900. Außerdem über die oben genannte Internetseite. (bud)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte

Es ist wieder soweit: Die Daadetaler Knappenkapelle lädt zum Weihnachtskonzert ein. Am 23. Dezember spielen ...

Sportabzeichen-Verleihung bei der DLRG

Insgesamt 23 Sportabzeichen als auch Süßigkeiten durfte der Nikolaus in diesem Jahr beim Übungsband der ...

Weihnachtsbaum für "Anschluss Zukunft"

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach postierte gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen ...

Friseuratelier „Haarkunst“ beschenkte Kinder im Marienhaus-Klinikum

Neuwied. Eine ganz besondere Überraschung wartete am Montagnachmittag auf die kleinen Patienten der Kinder- ...

Mitarbeiter der Agentur für Arbeit beschenken Kinder im „heidehaus“

Neuwied. Zum dritten Mal erfüllen die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Kindern Weihnachtswünsche. ...

Neue Kurse bei der Kreisvolkshochschule

Der PC - das unbekannte Wesen? Diese Frage muss man sich nicht stellen. Die Kreisvolkshochschule bietet ...

Werbung