Werbung

Nachricht vom 20.12.2012    

Sportabzeichen-Verleihung bei der DLRG

Insgesamt 23 Sportabzeichen als auch Süßigkeiten durfte der Nikolaus in diesem Jahr beim Übungsband der DLRG Betzdorf / Kirchen e.V. überreichen. Sieben Jugendliche und 16 Erwachsene erhielten für ihre Leistungen in unterschiedlichen Disziplinen ausgezeichnet.

Bei der DLRG Betzdorf / Kirchen e.V. wurden die diesjährigen Sportabzeichen vom Nikolaus verliehen. (Foto: pr)

Betzdorf. Beim Übungsband der DLRG Betzdorf / Kirchen e.V. konnte der Nikolaus neben Süßigkeiten auch 23 Sportabzeichen überreichen. Sieben Jugendliche und 16 Erwachsene waren bei den Trainingseinheiten der DLRG im vergangenen Jahr präsent und absolvierten erfolgreich die Disziplinen im Kurz- und Langstreckenlauf, Hoch- oder Weitsprung, Kugelstoßen oder Weitwurf, Inlineskating, Fahrradfahren und Schwimmen.

Jugendportabzeichen erhielten Marvin Köhler und Tim Köhler (Bronze 1. Abnahme), Thiemo Jüngst und Swantje Steup (Gold 5. Abnahme), Ron Ahnert (Gold 7. Abnahme), Robert Pfeifer (Gold 9. Abnahme) und Paulina Pfeifer (Gold 10. Abnahme).
Das Sportabzeichen für Erwachsene erhielten Ramon Ruthardt und Henning Bauseler (Bronze 1. Abnahme), Josefine Pfeifer (Bronze 2. Abnahme), Antje Rödder, Helena Pfeifer-Wäschenbach, Ralf Steup und Hubert Schumacher (Silber 4. Abnahme), Anke Misch (Gold 5. Abnahme), Johannes Hombach (Gold 7. Abnahme), Michaela Wagner und Günter Hellinghausen (Gold 9. Abnahme); Ulrike ,Bohn, Manuela Jüngst, Jeanette Hillen und Klaus Frerichs (Gold 11. Abnahme), Reinhard Baumgarten (Gold 17. Abnahme).



Auch im Jahr 2013 wird die DLRG wieder das Sportabzeichen anbieten. Der Sportbund hat das Sportabzeichen von Grund auf reformiert. Informationen können im Internet unter http://www.deutsches-sportabzeichen.de abgerufen werden. Voraussetzung für alle ist auf jeden Fall der Nachweis der Schwimmfähigkeit.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbaum für "Anschluss Zukunft"

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach postierte gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen ...

Erni Schlosser ist neuer Ehrenbürger der Stadt Herdorf

Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurde Erni Schlosser zum Ehrenbürger der Stadt Herdorf ernannt. ...

Bürgschaftsbank berät Unternehmen und Gründer

Die Rheinland-Pfalz bietet am 10. Januar 2013 in Mainz einen Beratertag an. Die Bank unterstützt Unternehmen ...

Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte

Es ist wieder soweit: Die Daadetaler Knappenkapelle lädt zum Weihnachtskonzert ein. Am 23. Dezember spielen ...

Neues Kursangebot der Volkshochschule Betzdorf vorgestellt

Im Januar beginnt das erste Halbjahr 2013 der Volkshochschule Betzdorf. Neben bewährten Kursen wird es ...

Friseuratelier „Haarkunst“ beschenkte Kinder im Marienhaus-Klinikum

Neuwied. Eine ganz besondere Überraschung wartete am Montagnachmittag auf die kleinen Patienten der Kinder- ...

Werbung