Werbung

Nachricht vom 20.12.2012    

Weihnachtsbaum für "Anschluss Zukunft"

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach postierte gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Weihnachtsbaum vor dem Wahlkreisbüro in Betzdorf, direkt an der B 62. Geschmückt wird die Tanne von Wunschsternen zur Aktion „Anschluss Zukunft“, die der Landtagsabgeordnete unterstützt.

MdL Michael Wäschenbach wirbt mit einem Weihnachtsbaum vor seinem Wahlkreisbüro für die Aktion „Anschluss Zukunft“. (Foto: pr)

Betzdorf. Dass MdL Michael Wäschenbach sich aktiv an der Aktion „Anschluss Zukunft“ beteiligt, untermauerten er und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem geschmückten Weihnachtsbaum vor seinem Wahlkreisbüro an der B 62 in Betzdorf.

Der Baum hängt voller Wunschsterne, mit denen der Abgeordnete für die parteiübergreifende Aktion „Zukunft für die Region Westerwald-Sieg“ wirbt.
Die Schaffung guter Verkehrsanbindungen ist für den Wirtschaftsraum und die Sicherung von Arbeit, Einkommen und Wohlstand zwingend notwendig.

So enthalten die Sterne folgenden zentralen Wunsch: „Schaffen Sie endlich den Anschluss Zukunft für die Menschen in der Region Westerwald-Sieg“. Tausende Wunschsterne wurden bereits Innenminister Lewentz überreicht.
Die Aktion wird 2013 fortgesetzt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Erni Schlosser ist neuer Ehrenbürger der Stadt Herdorf

Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurde Erni Schlosser zum Ehrenbürger der Stadt Herdorf ernannt. ...

Bürgschaftsbank berät Unternehmen und Gründer

Die Rheinland-Pfalz bietet am 10. Januar 2013 in Mainz einen Beratertag an. Die Bank unterstützt Unternehmen ...

Konzert im Advent: Daadener Jugend brillierte

Die Daadetaler Knappenkapelle begeisterte im Bürgerhaus rund 500 Zuhörer, die zum Konzert im Advent gekommen ...

Sportabzeichen-Verleihung bei der DLRG

Insgesamt 23 Sportabzeichen als auch Süßigkeiten durfte der Nikolaus in diesem Jahr beim Übungsband der ...

Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte

Es ist wieder soweit: Die Daadetaler Knappenkapelle lädt zum Weihnachtskonzert ein. Am 23. Dezember spielen ...

Neues Kursangebot der Volkshochschule Betzdorf vorgestellt

Im Januar beginnt das erste Halbjahr 2013 der Volkshochschule Betzdorf. Neben bewährten Kursen wird es ...

Werbung