Werbung

Nachricht vom 21.12.2012    

Bürgschaftsbank berät Unternehmen und Gründer

Die Rheinland-Pfalz bietet am 10. Januar 2013 in Mainz einen Beratertag an. Die Bank unterstützt Unternehmen und Gründungswillige mit Bürgschaften bis zu einer Million Euro bei der Finanzierung von betriebswirtschaftlich tragfähigen Vorhaben.

Mainz. Keine Existenzgründung oder Investition soll scheitern, weil zur Umsetzung guter Ideen das nötige Kapital fehlt. Die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH unterstützt Unternehmen und Gründungswillige mit Bürgschaften bis zu einer Million Euro bei der Finanzierung von betriebswirtschaftlich tragfähigen Vorhaben. Darüber hinaus stellt die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft mbH kleinen und mittleren Unternehmen Eigenkapital in Form von typisch stillen Beteiligungen zur Verfügung. Über Fördermöglichkeiten können sich Interessierte sowie Kreditinstitute und freie Berater am 10. Januar 2013 bei der Bürgschaftsbank in der Rheinstraße 4 H in Mainz informieren und Investitionsvorhaben und Gründungsabsichten vorstellen. Um Anmeldung unter Tel.-Nr. 06131 62915-65 oder per E-Mail an info@bb-rlp.de wird gebeten. Weitere Informationen zum Beratertag und zum Förderangebot der Bürgschaftsbank unter www.bb-rlp.de.



Die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH ist eine Selbsthilfeeinrichtung der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. Seit 2011 sind die Aktivitäten der früheren Kreditgarantiegemeinschaft des rheinland-pfälzischen Handwerks (KGG) und das bis dahin von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) betreute öffentlich rückverbürgte Bürgschaftsgeschäft bei der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH zusammengefasst. Sie stellt Sicherheiten zugunsten von Banken, die betriebswirtschaftlich sinnvolle Vorhaben von Kunden mangels ausreichender Sicherheiten nicht begleiten können. Die maximale Höhe der Bürgschaft pro Kunde beträgt bis zu einer Million Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Konzert im Advent: Daadener Jugend brillierte

Die Daadetaler Knappenkapelle begeisterte im Bürgerhaus rund 500 Zuhörer, die zum Konzert im Advent gekommen ...

Die Grundschuld - oder: “Gehört mein Haus der Bank?”

Trotz historisch niedriger Zinsen gilt es bei der Finanzierung des Eigenheims Feinheiten zu beachten. ...

Sanierungskurs: Stellenabbau bei Fuhrländer

Die Liebenscheider Fuhrländer AG ist auf Sanierungskurs. In dieser Woche informierte das Unternehmen ...

Erni Schlosser ist neuer Ehrenbürger der Stadt Herdorf

Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurde Erni Schlosser zum Ehrenbürger der Stadt Herdorf ernannt. ...

Weihnachtsbaum für "Anschluss Zukunft"

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach postierte gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen ...

Sportabzeichen-Verleihung bei der DLRG

Insgesamt 23 Sportabzeichen als auch Süßigkeiten durfte der Nikolaus in diesem Jahr beim Übungsband der ...

Werbung