Werbung

Nachricht vom 21.12.2012    

Bürgschaftsbank berät Unternehmen und Gründer

Die Rheinland-Pfalz bietet am 10. Januar 2013 in Mainz einen Beratertag an. Die Bank unterstützt Unternehmen und Gründungswillige mit Bürgschaften bis zu einer Million Euro bei der Finanzierung von betriebswirtschaftlich tragfähigen Vorhaben.

Mainz. Keine Existenzgründung oder Investition soll scheitern, weil zur Umsetzung guter Ideen das nötige Kapital fehlt. Die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH unterstützt Unternehmen und Gründungswillige mit Bürgschaften bis zu einer Million Euro bei der Finanzierung von betriebswirtschaftlich tragfähigen Vorhaben. Darüber hinaus stellt die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft mbH kleinen und mittleren Unternehmen Eigenkapital in Form von typisch stillen Beteiligungen zur Verfügung. Über Fördermöglichkeiten können sich Interessierte sowie Kreditinstitute und freie Berater am 10. Januar 2013 bei der Bürgschaftsbank in der Rheinstraße 4 H in Mainz informieren und Investitionsvorhaben und Gründungsabsichten vorstellen. Um Anmeldung unter Tel.-Nr. 06131 62915-65 oder per E-Mail an info@bb-rlp.de wird gebeten. Weitere Informationen zum Beratertag und zum Förderangebot der Bürgschaftsbank unter www.bb-rlp.de.



Die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH ist eine Selbsthilfeeinrichtung der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. Seit 2011 sind die Aktivitäten der früheren Kreditgarantiegemeinschaft des rheinland-pfälzischen Handwerks (KGG) und das bis dahin von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) betreute öffentlich rückverbürgte Bürgschaftsgeschäft bei der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH zusammengefasst. Sie stellt Sicherheiten zugunsten von Banken, die betriebswirtschaftlich sinnvolle Vorhaben von Kunden mangels ausreichender Sicherheiten nicht begleiten können. Die maximale Höhe der Bürgschaft pro Kunde beträgt bis zu einer Million Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Konzert im Advent: Daadener Jugend brillierte

Die Daadetaler Knappenkapelle begeisterte im Bürgerhaus rund 500 Zuhörer, die zum Konzert im Advent gekommen ...

Die Grundschuld - oder: “Gehört mein Haus der Bank?”

Trotz historisch niedriger Zinsen gilt es bei der Finanzierung des Eigenheims Feinheiten zu beachten. ...

Sanierungskurs: Stellenabbau bei Fuhrländer

Die Liebenscheider Fuhrländer AG ist auf Sanierungskurs. In dieser Woche informierte das Unternehmen ...

Erni Schlosser ist neuer Ehrenbürger der Stadt Herdorf

Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurde Erni Schlosser zum Ehrenbürger der Stadt Herdorf ernannt. ...

Weihnachtsbaum für "Anschluss Zukunft"

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach postierte gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen ...

Friseuratelier „Haarkunst“ beschenkte Kinder im Marienhaus-Klinikum

Neuwied. Eine ganz besondere Überraschung wartete am Montagnachmittag auf die kleinen Patienten der Kinder- ...

Werbung