Werbung

Region |


Nachricht vom 30.01.2008    

Der Radau-Möhnen neue Kleider

Kleider machen (Radau-)Möhnen. Mit neuen Gewändern - sprich T-Shirts - schufen sie sich einen eigenwilligen, eigenen "Karnevalsorden".

radau-möhnen

Flammersfeld. Kleider machen Leute, das sagten sich auch die Flammersfelder "Radaumöhnen" in diesem Jahr und schufen sich einen ganz besonderen Karnevalsorden. Den allerdings gaben sie nur an die Mitglieder des "Möhnenordens" aus. Anstelle eines schweren Metallordens ließen sie sich ein T-Shirt sponsern, das sie nun bei allen festlichen Anlässen tragen werden. Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Orden aus Salzteig gefertigt

Hoch her ging es bei der Kappensitzung des Kirchenchores "Cäcilia" Peterslahr. Als besonderen Orden ...

Die Narhalla im "Disco-Fieber"

"Disco Night Fever" hieß es bei der Karnevalssitzung der OMUS-Möhnen im "Westerwälder Hof". Geboten ...

Marlene Schupp wurde geehrt

Die Kassiererin des Frauenchores Hilgenroth, Marlene Schupp, wurde jetzt für 25-jährige Vorstandsarbeit ...

Beim Frühschoppen ging´s hoch her

Hoch her ging es beim karnevalistischen Jubiläums-Frühschoppen der KG Burggraf in der Treif-Narhalla. ...

Fritz Siegmann: Leben für den Gesang

Fritz Siegmanns Leben "war, ist und bleibt" dem Gesang gewidmet. Der gebürtige Hamburger ist Vizechorleiter ...

Christof Kölschbach folgt Elmar Schäfer

Einen neuen Vorsitzenden hatr der Angelsportverein Obererbach. In der Jahreshauptversammlung wurde Christof ...

Werbung