Werbung

Nachricht vom 21.12.2012    

MGV "Eintracht" Rosenheim lädt zum Schlachtfest

Das traditionelle Schlachtfest des MGV „Eintracht“ Rosenheim findet am Samstag, 12. Januar
2013, im Bürgerhaus in Rosenheim statt. Ab 10.30 Uhr werden dabei wieder reichhaltige Schlachtplatten und viele weitere Leckerreien auf die Gäste warten.

Rosenheim. Zu seinem 16. Schlachtfest in Folge lädt der MGV „Eintracht“ Rosenheim am Samstag, 12. Januar 2013, ins Bürgerhaus nach Rosenheim ein. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr.

Leckere und reichhaltige Schlachtplatten, selbstgemachte Wurst und Schinken auf frisch gebackenem Brot, Kaffee und Kuchen werden nebst frisch gezapftem Bier und anderen Getränken den ganzen Tag gereicht.

Da der Chorgesang beim Männerchor aus Rosenheim einen hohen Stellenwert einnimmt, hat der MGV für den Nachmittag ab 14 Uhr wieder einige befreundete Chöre eingeladen. Es wirken mit der Gemischte Chor Heimatklänge Dickendorf, der Männerchor Altstadt Hachenburg, sowie der Evangelische Kirchenchor Hattert und natürlich der Gastgeber.
Der MGV „Eintracht“ Rosenheim freut sich schon jetzt aus alle Gäste aus nah und fern.

Hinweis: Der MGV „Eintracht“Rosenheim feiert im Jahr 2013 sein 120 jähriges Bestehen. Ein großes Sängerfest ist in Planung und wird vom 28. bis 30. Juni 2013 stattfinden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfilm aus Betzdorf zu Gast beim SWR

Der Weihnachtsfilm „Zwei Euro für den Weihnachtsmann“ von Björn Steffens aus Betzdorf wurde bereits tausendfach ...

Die Stunde der Wintervögel

Welche Vögel kommen ans Futterhäuschen? Das fragt die NABU Regionalstelle Westerwald und ruft auf zum ...

Bürgermeister Wagener begrüßt neuen Wissener Zahnarzt

Die ehemalige Zahnarztpraxis Neukirch in Wissen steht unter neuer Leitung: Dr. Ayman Al-Madani steht ...

RSC Betzdorf spendete an Hospiz in Koblenz

Die Rennfahrer des RSC-Betzdorf aus den beiden Teams Schäfer-Shop und Poison-Sebamed-Kenda überreichten ...

Neue Kurse starten an der VHS Betzdorf

Auch im kommenden Jahr hält die Volkshochschule Betzdorf für Interessierte wieder ein vielfältiges Kursangebot ...

Staats- und Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz 2013 ausgeschrieben

Zur Verleihung des Staats- und Förderpreises für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz wird in Mainz 2013 ...

Werbung