Werbung

Nachricht vom 21.12.2012    

MGV "Eintracht" Rosenheim lädt zum Schlachtfest

Das traditionelle Schlachtfest des MGV „Eintracht“ Rosenheim findet am Samstag, 12. Januar
2013, im Bürgerhaus in Rosenheim statt. Ab 10.30 Uhr werden dabei wieder reichhaltige Schlachtplatten und viele weitere Leckerreien auf die Gäste warten.

Rosenheim. Zu seinem 16. Schlachtfest in Folge lädt der MGV „Eintracht“ Rosenheim am Samstag, 12. Januar 2013, ins Bürgerhaus nach Rosenheim ein. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr.

Leckere und reichhaltige Schlachtplatten, selbstgemachte Wurst und Schinken auf frisch gebackenem Brot, Kaffee und Kuchen werden nebst frisch gezapftem Bier und anderen Getränken den ganzen Tag gereicht.

Da der Chorgesang beim Männerchor aus Rosenheim einen hohen Stellenwert einnimmt, hat der MGV für den Nachmittag ab 14 Uhr wieder einige befreundete Chöre eingeladen. Es wirken mit der Gemischte Chor Heimatklänge Dickendorf, der Männerchor Altstadt Hachenburg, sowie der Evangelische Kirchenchor Hattert und natürlich der Gastgeber.
Der MGV „Eintracht“ Rosenheim freut sich schon jetzt aus alle Gäste aus nah und fern.

Hinweis: Der MGV „Eintracht“Rosenheim feiert im Jahr 2013 sein 120 jähriges Bestehen. Ein großes Sängerfest ist in Planung und wird vom 28. bis 30. Juni 2013 stattfinden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Übergabe des Masterplans an Bürgermeister Brato

Nach viereinhalb Jahren Arbeit wurde nun der Betzdorfer Masterplan offiziell an Bürgermeister Bernd Brato ...

Europas Hauptstadt war Ziel der CDU Birken-Honigsessen

Eine vorweihnachtliche europäische Hauptstadt erlebte die CDU aus Birken-Honigsessen im Rahmen einer ...

Weihnachtsfilm aus Betzdorf zu Gast beim SWR

Der Weihnachtsfilm „Zwei Euro für den Weihnachtsmann“ von Björn Steffens aus Betzdorf wurde bereits tausendfach ...

Spenden bei Nikolausfeier gesammelt

Der Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V. nutzt die diesjährige Nikolausfeier im weihnachtlich geschmückten ...

RSC Betzdorf spendete an Hospiz in Koblenz

Die Rennfahrer des RSC-Betzdorf aus den beiden Teams Schäfer-Shop und Poison-Sebamed-Kenda überreichten ...

Neue Kurse starten an der VHS Betzdorf

Auch im kommenden Jahr hält die Volkshochschule Betzdorf für Interessierte wieder ein vielfältiges Kursangebot ...

Werbung