Werbung

Nachricht vom 21.12.2012    

Europas Hauptstadt war Ziel der CDU Birken-Honigsessen

Eine vorweihnachtliche europäische Hauptstadt erlebte die CDU aus Birken-Honigsessen im Rahmen einer Brüssel-Reise. Hier traf die Gruppe auch den Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Dr. Werner Langen.

Dr. Werner Langen (Mitte), CDU-Europaabgeordneter aus Rheinland-Pfalz, empfing die Gruppe aus dem Wisserland im Europäischen Parlament.

Birken-Honigsessen. Brüssel war das Ziel von rund 50 Teilnehmern einer Informationsfahrt der CDU Birken-Honigsessen, an der auch eine Reihe von Mitgliedern der Union aus den übrigen Gemeinden der Verbandsgemeinde Wissen teilnahmen. Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, eine lustige, geführte Stadtrundfahrt, ein wenig Freizeit - schon war der erste Teil der dreitägigen Fahrt vorüber.

Auf Einladung des rheinland-pfälzischen Europaabgeordneten Dr. Werner Langen (CDU) stand auch ein Besuch des Europäischen Parlaments (EP) auf dem Programm. Mit ihm diskutierten die Besucher aus dem Wisserland über aktuelle politische Fragestellungen und die Arbeitsweise des Parlaments. Langen gehört dem Europäischen Parlament seit 1994 an und ist Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe innerhalb der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP). Er gehört dem Wirtschafts- und Währungsausschuss sowie dem Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie an.



Ergänzt wurde der Parlamentsbesuch durch eine Visite im Parlamentarium, dem Besucherzentrum des EP, wo Geschichte und Aufgaben der europäischen Volksvertretung dargelegt wurden. Ein elektronischer Multimedia-Führer erklärt – wahlweise in einer von 23 Sprachen - anschaulich die Historie und Ziele des Parlamentes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt parkendes Fahrzeug

In Altenkirchen ereignete sich am 8. Juli ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer ...

Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfilm aus Betzdorf zu Gast beim SWR

Der Weihnachtsfilm „Zwei Euro für den Weihnachtsmann“ von Björn Steffens aus Betzdorf wurde bereits tausendfach ...

Die Stunde der Wintervögel

Welche Vögel kommen ans Futterhäuschen? Das fragt die NABU Regionalstelle Westerwald und ruft auf zum ...

Bürgermeister Wagener begrüßt neuen Wissener Zahnarzt

Die ehemalige Zahnarztpraxis Neukirch in Wissen steht unter neuer Leitung: Dr. Ayman Al-Madani steht ...

Übergabe des Masterplans an Bürgermeister Brato

Nach viereinhalb Jahren Arbeit wurde nun der Betzdorfer Masterplan offiziell an Bürgermeister Bernd Brato ...

MGV "Eintracht" Rosenheim lädt zum Schlachtfest

Das traditionelle Schlachtfest des MGV „Eintracht“ Rosenheim findet am Samstag, 12. Januar
2013, im ...

Spenden bei Nikolausfeier gesammelt

Der Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V. nutzt die diesjährige Nikolausfeier im weihnachtlich geschmückten ...

Werbung