Werbung

Nachricht vom 21.12.2012    

Weihnachtsfilm aus Betzdorf zu Gast beim SWR

Der Weihnachtsfilm „Zwei Euro für den Weihnachtsmann“ von Björn Steffens aus Betzdorf wurde bereits tausendfach im Internet gesehen, im Fernsehen und insgesamt sieben Kinocentern Deutschlandweit ausgestrahlt. Nun war der Produzent als Gast beim Südwestrundfunk SWR im Sendezentrum Mainz.

Björn Steffens aus Betzdorf war mit seinem Weihnachtsfilm zu Gast beim Südwestrundfunk SWR im Sendezentrum Mainz. (Foto: pr)

Betzdorf. Am vergangenen Donnerstag war Björn Steffens aus Betzdorf mit seinem Weihnachtsfilm „Zwei Euro für den Weihnachtsmann“ zu Gast beim Südwestrundfunk SWR im Sendezentrum Mainz. Beim live ausgestrahlten Studiogespräch mit Moderator Martin Seidler in der Landesschau Rheinland-Pfalz drehte sich alles um den aktuellen Weihnachtsfilm, der seit dem 1. Dezember 2012 im Internet, Fernsehen und einigen Kinocentern deutschlandweit zu sehen ist. Am vergangenen Samstag war Björn Steffens zudem zu Gast zu einem Interview im Studio bei TV-Mittelrhein in der Nähe von Koblenz.

Zwei Ausstrahlungen im Fernsehen fanden bereits auf BibelTV statt, viele weitere folgen an Weihnachten und über die Weihnachtsfeiertage auf insgesamt sieben verschiedenen TV-Sendern. Genaue Sendezeiten und –termine sind auf der Internetseite des Weihnachtsfilms zu finden.

Nach der erfolgreichen Kinopremiere im Cinexx-Kinocenter Hachenburg vor geladenen Gästen und Medienvertretern läuft der Film insgesamt in sieben Kinocentern. Darunter auch in Großstädten wie Köln, Berlin, Nürnberg und Kaiserslautern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aus ganz Deutschland treffen jeden Tag Briefe und E-Mails ein, in denen sich Menschen für den wunderschönen Film bedanken und von Vorführungen in Schulen, Kindergärten, bei Weihnachts-feiern und in Gottesdiensten und den vielen positiven Rückmeldungen und Reaktionen berichten. „Der Film hat eine unglaublich positive Resonanz erzielt. Er wurde bereits tausendfach im Internet angesehen und weiterverbreitet und viele Menschen haben für Obdachlose gespendet. Bereits jetzt wurden alle unsere Erwartungen übertroffen,“ freut sich der Produzent des Films Björn Steffens. Mit dem Film wird das Obdachlosenprojekt Gulliver in Köln unterstützt.

Spendenkonto: Evangelischer Kirchenverband Köln, Verwendungszweck: Gulliver, Kreissparkasse Köln, BLZ 370 502 99, Konto 4404.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Die Stunde der Wintervögel

Welche Vögel kommen ans Futterhäuschen? Das fragt die NABU Regionalstelle Westerwald und ruft auf zum ...

Bürgermeister Wagener begrüßt neuen Wissener Zahnarzt

Die ehemalige Zahnarztpraxis Neukirch in Wissen steht unter neuer Leitung: Dr. Ayman Al-Madani steht ...

Mehr Ärzte für den ländlichen Raum

MdB Erwin Rüddel (CDU) begrüßt den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses, wonach bundesweit rund ...

MGV "Eintracht" Rosenheim lädt zum Schlachtfest

Das traditionelle Schlachtfest des MGV „Eintracht“ Rosenheim findet am Samstag, 12. Januar
2013, im ...

RSC Betzdorf spendete an Hospiz in Koblenz

Die Rennfahrer des RSC-Betzdorf aus den beiden Teams Schäfer-Shop und Poison-Sebamed-Kenda überreichten ...

Neue Kurse starten an der VHS Betzdorf

Auch im kommenden Jahr hält die Volkshochschule Betzdorf für Interessierte wieder ein vielfältiges Kursangebot ...

Werbung