Werbung

Nachricht vom 21.12.2012    

Tagespflege Giebelwald der Sozialstation startet

Die Tagespflege Giebelwald nimmt ihre Arbeit auf. Bis zum Jahreswechsel werden letzte Arbeiten im Bereich der Inneneinrichtung fertig gestellt, im Januar geht es los. Das Mitarbeiterteam ist hoch motiviert und freut sich auf die ersten Gäste.

Das Mitarbeiterteam der Tagespflege Giebelwald freut sich auf die ersten Gäste.

Kirchen. Die Tagespflege Giebelwald der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf/Kirchen/Gebhardshain kann wie angekündigt zum Januar 2013 ihre Türen für die Seniorinnen und Senioren öffnen. Trotz hohen Zeitdrucks sind alle Um- und Einbauten rechtzeitig fertig geworden. Jetzt bleibt noch die seniorengerechte Inneneinrichtung, um sich wohlzufühlen. Auch dieser Teil wird bis zum Jahresende abgeschlossen. Ein motiviertes Betreuungsteam unter der Leitung von Helga Ricke-Haberland freut sich auf die ersten angemeldeten Gäste. Der Januar bietet Zeit zum „Schnuppern“, zum Kennenlernen und zur Besichtigung der gemütlichen neuen Einrichtung. Die offizielle Einweihungsfeier wird am 26. Januar erfolgen.



Besonders dankbar zeigt sich die Ökumenische Sozialstation über eine großzügige Einzelspende eines Spenders, der nicht genannt werden möchte. Dadurch konnten wesentliche Kosten der Ausgestaltung der Räumlichkeiten finanziert werden. Informationen zur Arbeit der Tagesstätte gibt es bei der Tagespflege Giebelwald, Helga Ricke-Haberland, Telefon: 02741 – 991890 (Am Buschert 13, 57548 Kirchen).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Der Landrat ist jetzt Mediator

Landrat Michael Lieber und 12 weitere Männer und Frauen absolvierten den Mediati-onskurs der Kreisvolkshochschule ...

Warnung vor giftigen Schneesprays

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sieht in Schneesprays ein besonderes Risiko für Kinder, ...

„Una caipirinha, por favor!“ - KVHS mit neuen Kursen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) geht mit neuen und bewährten Angeboten ins Jahr 2013. Neben ...

KSK: Dank für treue Mitarbeiter

Viele Jahrzehnte in Diensten der Kreissparkasse Altenkirchen bringen die Teilnehmer einer Feierstunde ...

Mehr Ärzte für den ländlichen Raum

MdB Erwin Rüddel (CDU) begrüßt den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses, wonach bundesweit rund ...

Bürgermeister Wagener begrüßt neuen Wissener Zahnarzt

Die ehemalige Zahnarztpraxis Neukirch in Wissen steht unter neuer Leitung: Dr. Ayman Al-Madani steht ...

Werbung