Werbung

Nachricht vom 23.12.2012    

SV Wissen wird zum ersten Mal Rheinlandmeister

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins erfüllte sich am vergangenen Sonntag ihren vorzeitigen Weihnachtswunsch, indem sie ungeschlagen blieben und sich den Rheinlandmeistertitel sicherten.

Ungeschlagen wurde die erste Mannschaft Rheinlandliga Luftgewehr des Wissener Schützenvereins Rheinlandmeister: Julia Neuhoff, Anna Katharina Brühl, Kevin Zimmermann, Sarah Roth, Juliane Engelmann. (Foto: pr)

Wissen/ Köln. Schon um 7:30 Uhr begann für die Mannschaft um Kevin Zimmermann die Fahrt nach Köln-Stammheim. Bereits vor dem Wettkampf war die Aufregung groß, da sowohl Julia Neuhoff als auch Juliane Engelmann gesundheitlich angeschlagen waren.

Um 10 Uhr war es dann so weit und die Wissener Schützen traten gegen den Ausrichter Köln-Stammheim an. Schon nach den ersten Schüssen war vielen klar, dass es nicht einfach werden würde. Einige hatten große Probleme mit der Schießanlage und die Gegner zeigten sich von ihrer besten Seite. Der Wettkampf konnte jedoch mit einem knappen 3:2 Sieg gewonnen werden. Kevin Zimmermann gewann gegen Martin Hanke (389:384) und Sarah Roth gegen Wolfgang Ley (388:377), Juliane Engelmann unterlag Horst Knapp (383:387) und Anna Brühl mit einem Ring Detlev Thurau (377:378), sodass Julia Neuhoff mit ihren letzten Schüssen die Entscheidung brachte und letztendlich gegen Jörg Abel gewann (383:382).

Nach dem ersten Wettkampf war nun die Relegation zur zweiten Bundesliga sicher, sodass es beim letzten Duell der Saison gegen den bis dato ebenfalls ungeschlagenen TuS Hilgert II lediglich um den Rheinlandmeistertitel ging.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zimmermann verlor zwar seinen Wettkampf gegen die starke Bundesligaschützin Manuela Felix (382:393), doch Engelmann siegte gegen Sophie Pötzsch (392:390), sowie Roth gegen Carsten Hees (388:383) und Brühl gegen Natalie Kexel (385:377). Der Sieg und Rheinlandmeistertitel waren schon sicher, sodass Neuhoff entspannt nach Gleichstand mit Tim Willenbring (379:379) ihren Stechschuss bestreiten konnte und mit 10,1: 8,9 den 4:1 Sieg perfekt machte.

Sofort war die Freude bei der jungen Mannschaft (Durchschnittsalter 22,2 Jahre) und den Betreuern groß, da noch nie eine Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins Rheinlandmeister wurde. Nun hoffen alle, dass der Relegationswettkampf in Bad Homburg am Karnevalssonntag den gewünschten Aufstieg in die zweite Bundesliga ermöglicht und die Saison somit optimal beendet werden kann.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Vergnügte Weihnachtsfeier beim TuS Bitzen

Zur traditionellen Weihnachtsfeier der Aktiven des TuS Germania Bitzen 07 e.V. fand sich am Samstagabend ...

Das 24. Türchen darf geöffnet werden

Wie in jedem Jahr dürfen auch am heutigen Heiligabend die Kinder wieder das letzte Türchen ihres Adventskalenders ...

"The 12 Tenors"“ im Kulturwerk

Mit einem Crossover aus Pop, Rock, Oper und Operette wollen „The 12 Tenors“ am Freitag, 25. Januar 2013, ...

Dr. Uli Nauroth beendet Praxistätigkeit

Die Hauspraxis von Dr. Uli Nauroth galt Jahrzehnte lang als Garant für ärztliche Betreuung im Gebhardshainer ...

Betzdorf: Festnahmen nach Tötungsdelikt in Neu-Ulm

Nach einem Tötungsdelikt im Rockermilieu in Neu-Ulm / Bayern, am Sonntag, 16. Dezember, kam es am heutigen ...

Kindertag im Kreishaus: Mit Mama oder Papa zur Arbeit

Kindertag in der Kreisverwaltung Altenkirchen: Begleitet vom Nachwuchs arbeiteten auch in diesem Jahr ...

Werbung