Werbung

Nachricht vom 24.12.2012    

DELF-Diplome für Schüler IGS Hamm/Sieg

Das Diplôme d’Études en Langue Française wird vom französischen Bildungsministerium vergeben und bescheinigt französische Sprachkompetenzen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Schulleiter Dietmar Schumacher konnte am 14. Dezember die begehrten Sprachzertifikate erstmals an Schülerinnen und Schülern der IGS Hamm/Sieg überreichen.

Schulleiter Dietmar Schumacher, Französisch-Lehrerin Anne Perrichon und StRin Diana Nentwig mit den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern. (Foto: pr)

Hamm/Sieg. Hinter den Buchstaben DELF verbirgt sich das Diplôme d’Études en Langue Française. Vom französischen Bildungsministerium vergeben, bescheinigt es französische Sprachkompetenzen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Zum ersten Mal überreichte Schulleiter Dietmar Schumacher am 14. Dezember 2012 Schülerinnen und Schülern der IGS Hamm/Sieg die begehrten Sprachzertifikate im Fach Französisch.

Tout vient à point à qui sait attendre. Was lange währt, wird endlich gut. Bereits im Oktober 2011 begannen die intensiven Vorbereitungen für die Teilnahme an den Sprachprüfungen. Die Französisch-Lehrkräfte Anne Perrichon und Diana Nentwig übten mit interessierten Schülerinnen und Schülern der damaligen Jahrgangsstufen acht und zwölf einmal wöchentlich in einer zusätzlichen AG für die Prüfungen auf Elementarstufe A1, die aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil bestehen und grundlegende Fähigkeiten im Sprechen und Schreiben bescheinigen.
Im Juni 2012 war es dann soweit: Für die mündliche Abschlussprüfung fuhren die Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm nach Koblenz, um dort ihre Französisch-Kenntnisse vor Muttersprachlern unter Beweis zu stellen. Wer hier Bestätigung erfuhr, nahm an der sich anschließenden schriftlichen Prüfung am Schulort teil, deren Organisation und Durchführung Anne Perrichon und Diana Nentwig übernahmen.
Die Mühen haben sich für die Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm, die Französisch als zweite bzw. spätbeginnende Fremdsprache belegen, ausgezahlt: Das Diplôme d’Études en Langue Française auf Niveaustufe A1 erhielten Ramona Engelbert, Yannik Greis, Stephanie Hassel, Madelaine Kaufmann, Sven Korf, Janina Parting, Usema Sahli, Laura Schmitz, Gloria Victoria Stachowicz, Sarah Thiessen, Corinna Wall und Hendrik Weisgerber.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Mit Umwelttechnik zum Abitur

Das Berufliche Gymnasium Technik in Kirchen ergänzt ab dem kommenden Schuljahr 2013/2014 sein Angebot. ...

Weihnachtskultparty Oberraden lockte Tausende

Was gibt es schöneres für Jugendliche am ersten Weihnachtsfeiertag als auf die Piste zu gehen. Da passte ...

Erste Verleihung des "KulturHammers"

Am Sonntag, 30. Dezember, um 10.30 Uhr wird erstmals der „KulturHammer“ der Ortsgemeinde Hamm im Kulturhaus ...

Das 24. Türchen darf geöffnet werden

Wie in jedem Jahr dürfen auch am heutigen Heiligabend die Kinder wieder das letzte Türchen ihres Adventskalenders ...

SV Wissen wird zum ersten Mal Rheinlandmeister

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins erfüllte sich am vergangenen Sonntag ihren ...

Dr. Uli Nauroth beendet Praxistätigkeit

Die Hauspraxis von Dr. Uli Nauroth galt Jahrzehnte lang als Garant für ärztliche Betreuung im Gebhardshainer ...

Werbung