Werbung

Nachricht vom 26.12.2012    

Weihnachtskultparty Oberraden lockte Tausende

Was gibt es schöneres für Jugendliche am ersten Weihnachtsfeiertag als auf die Piste zu gehen. Da passte das Angebot in Oberraden haargenau. Die Weihnachtskultparty XXL in Oberraden in den beheizten Palastzelten war der Renner.

Neben guter Musik gab es eine tolle Lichtshow bei der Weihnachtskultparty. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Viele hatten auf den Termin schon hingefiebert. Auf die große Weihnachtkultparty in Oberraden. Schon seit vielen Tagen sah man von der B256 aus im Vorbeifahren die beiden großen Palastzelte am neuen Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden stehen.

Nicht nur von außen waren die beiden aneinander gebauten Zelte imposant. Innen gab es am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages eine riesige Show. Der von den Veranstaltern erwartete Ansturm blieb nicht aus. Die Freiwillige Feuerwehr aus Oberraden war im Einsatz, hatte Straßensperren errichtet, leitete den Verkehr ins Industriegebiet und dort auf vorbereitete Parkplätze.

Die Band SIDEWALK hatte bereits angefangen zu spielen, da stand vor dem Eingang noch immer eine riesige Schlage von 100 Metern Länge, die geduldig auf Einlass wartete. Am Ende waren mehrere tausend Jugendliche in Oberraden versammelt und feierten gemeinsam ihre riesige Kultparty.



Kein Wunder, denn die sechs Musiker von Side Walk mit ihrer Mischung aus aktuellen Charthits, Pop/Rock-Classics und Partysongs sorgen nun schon seit über 10 Jahren bundesweit für optimale Stimmung. Sie sind der Top-Act der Cover-Rock Szene. Irgendwann tanzten sie alle in Oberraden, auch die ganz Coolen. Die Band schafft es einfach alle mitzunehmen. Es war das Highlight des Jahres, die Weihnachtskultparty XXL in Oberraden. Fortsetzung folgt bestimmt in 2013. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Erste Verleihung des "KulturHammers"

Am Sonntag, 30. Dezember, um 10.30 Uhr wird erstmals der „KulturHammer“ der Ortsgemeinde Hamm im Kulturhaus ...

Mountain-Biker haben neuen Parcour

In Gebhardshain wurde der auf Initiative von Josua Straka und Max Schelhaas erbauten Mountain-Bike-Farradparcour ...

Großer Andrang bei Ökumenischem Familiengottesdienst

Zahlreiche Christen fanden sich in den Nachmittagsstunden an Heiligabend auf dem Synagogenplatz in Hamm ...

Mit Umwelttechnik zum Abitur

Das Berufliche Gymnasium Technik in Kirchen ergänzt ab dem kommenden Schuljahr 2013/2014 sein Angebot. ...

DELF-Diplome für Schüler IGS Hamm/Sieg

Das Diplôme d’Études en Langue Française wird vom französischen Bildungsministerium vergeben und bescheinigt ...

Das 24. Türchen darf geöffnet werden

Wie in jedem Jahr dürfen auch am heutigen Heiligabend die Kinder wieder das letzte Türchen ihres Adventskalenders ...

Werbung