Werbung

Nachricht vom 26.12.2012    

Mountain-Biker haben neuen Parcour

In Gebhardshain wurde der auf Initiative von Josua Straka und Max Schelhaas erbauten Mountain-Bike-Farradparcour nun vollendet. Fahrrad-Akrobaten können die Strecke im Neubaugebiet Eckewieschen künftig für ihre Künste nutzen.

Die jugendlichen Initiatoren Josua Straka und Max Schelhaas sowie die Vorstandssekretärin und Marketingleiterin Anna Elisabeth Bäcker und der Vorstand der Genossenschaft Stefan Kronimus der Volksbank Gebhardshain und Ortsbürgermeister Heiner Kölzer freuten sich über die Vollendung des Fahrradparcours. (Foto: pr)

Gebhardshain. Der Gebhardshainer Mountain-Bike-Fahrradparcour ist vollendet. Die Strecke für Fahrrad-Akrobaten befindet sich hinter den Tennisplätzen und dem Schutzwall im Neubaugebiet Eckewieschen. Das Freizeitprojekt ist maßgeblich der Initiative von Josua Straka und Max Schelhaas zu verdanken. Der Parcour bietet verschieden anspruchsvolle Strecken. Für kleinere oder ungeübte Radfahrer ist ein Übungsparcour entstanden. Ebenso bietet der Parcour neue Holzelemente, Erdsprünge und sogar eine metalerne, 2,80 Meter hohe Rampe für geübte Fahrer. Damit ist der Parcour vollendet.
Dank sagten die Jugendlichen der Volksbank Gebhardshain, die eine neue Absprungschanze und einen sogenannten „Stepup-Stepdown“ aus Holz durch eine Spende finanziert haben. Dank galt außerdems Ortsbürgermeister Heiner Kölzer, der die Nutzung des Gemeindegeländes erlaubt hatte, ebenso wie der Dachdeckerfirma Weber aus Gebhardshain, die das Holz für das Gerüst zu einem günstigen Preis gestellt und Schrauben und Nägel gespendet haben. In vielen Stunden Eigenleistung bauten die Jugendlichen das Gerüst. Die Initiatoren appellierten an andere Nutzer, den mühevoll hergerichteten Parcours pfleglich zu behandeln, die Nutzung erfolgt natürlich auf eigenes Risiko. (Josua Straka)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Spontanes Konzert begeisterte Altenheimbewohner

Liedvorträge im Altenheim „St. Barbara“ in Mudersbach erfreuten kürzlich die Herzen der Zuhörer. Den ...

Großer Andrang bei Ökumenischem Familiengottesdienst

Zahlreiche Christen fanden sich in den Nachmittagsstunden an Heiligabend auf dem Synagogenplatz in Hamm ...

"Drei-Königs-Singen" in Friesenhagen

Am Sonntag, 6. Januar, sind Interessierte eingeladen dem „Drei-Königs-Singen“ als Krippen-Musik in der ...

Erste Verleihung des "KulturHammers"

Am Sonntag, 30. Dezember, um 10.30 Uhr wird erstmals der „KulturHammer“ der Ortsgemeinde Hamm im Kulturhaus ...

Wäschenbach setzt auf Zusammenarbeit mit Kirche

Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach begrüßte kürzlich in seinem Wahlkreisbüro in Betzdorf ...

Weihnachtskultparty Oberraden lockte Tausende

Was gibt es schöneres für Jugendliche am ersten Weihnachtsfeiertag als auf die Piste zu gehen. Da passte ...

Werbung