Werbung

Nachricht vom 27.12.2012    

Helga und Karl-Heinz Wehler ersteigern Lebkuchenhaus

Der Versteigerungserlös des durch Helga und Karl-Heinz Wehler aus Winnersbach bei der Bäckerei und Konditorei Acher in Betzdorf ersteigerten Knusperhauses wird der Missionsarbeit von Pater Vinzenz Euteneuer zugutekommen.

Birgit Acher, Karl-Heinz Wehler, Helga Wehler und Pater Ulrich Schmitz (v.l.n.r.) freuen sich über den Erlös des versteigerten Lebkuchenhauses. (Foto: pr)

Betzdorf/Winnersbach. Helga und Karl-Heinz Wehler aus Winnersbach freuten sich über den Zuschlag bei der Versteigerung des über vier Kilogramm schweren Knusperhauses, welches sie noch rechtzeitig vor Heiligabend in der Bäckerei und Konditorei Acher in Betzdorf in Empfang nehmen durften. Sie hatten mit nur 115 Euro das höchste Gebot abgegeben und überreichten an Pater Ulrich Schmitz MSF, den Missionsprokurator der Missionare von der Heiligen Familie (Bruche), den Spendenbetrag.

Pater Ulrich Schmitz wird das Geld dem Wunsch von Birgit Acher entsprechend für die Arbeit des aus Grünebach stammenden Paters Vinzenz Euteneuer verwenden. Dieser ist seit 1961 im Nordosten Brasiliens im Bundesstaat Minas Gerais in der Pfarrei São Francisco als Missionar tätig und hat zahlreiche Projekte realisiert. So hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht die Not der Familien, die zum Teil immer noch unter Plastikplanen leben, zu lindern und Häuser gebaut. Die Gelder dafür stammten zu großen Teilen auch aus der Heimat. In den Anfangszeiten war die Arbeit dort nicht leicht, weil es keine befestigten Wege und Straßen gab. So sei Pater Euteneuer mit dem Pferd unterwegs gewesen um zu den vielen Gemeinden zu gelangen, erzählt Pater Schmitz. Heute sei das alles besser. Es gibt Straßen und eine verbesserte Infrastruktur. Von den Spenden aus der Heimat habe Pater Euteneuer inzwischen viele Häuser für die Ärmsten der Armen in der Region gebaut. Die Idee, das aus Anlass des 125 jährigen Betriebsjubiläums der Bäckerei Acher gefertigte Lebkuchenhaus für den guten Zweck zu versteigern, hatte Birgit Acher selbst. Sie wisse, dass das Geld hier ankommt, sagte sie. Pater Schmitz berichtete während des gemütlichen Beisammenseins von der Arbeit der Missionare von der Heiligen Familie und bedankte sich sehr herzlich für die Spende und beglückwünschte zugleich Helga und Karl-Heinz Wehler zu dem süßen Meisterwerk, dass sie ersteigert haben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Glücksbringer und gute Vorsätze

Auch im Kreisgebiet sind vielerorts Bräuche bekannt, die es von früher herrührend zwischen den Tagen, ...

Fly & Help baut 10 neue Schulen in 2013

Kindern eine Zukunft schenken ist das erklärte Ziel der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help. Für das Jahr ...

Kindertagespflege im AK-Kreis hoch im Kurs

191 Kinder aus dem AK-Land werden aktuell bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater betreut. Insgesamt ...

"Drei-Königs-Singen" in Friesenhagen

Am Sonntag, 6. Januar, sind Interessierte eingeladen dem „Drei-Königs-Singen“ als Krippen-Musik in der ...

Großer Andrang bei Ökumenischem Familiengottesdienst

Zahlreiche Christen fanden sich in den Nachmittagsstunden an Heiligabend auf dem Synagogenplatz in Hamm ...

Mountain-Biker haben neuen Parcour

In Gebhardshain wurde der auf Initiative von Josua Straka und Max Schelhaas erbauten Mountain-Bike-Farradparcour ...

Werbung