Werbung

Nachricht vom 27.12.2012    

Mehr lernen über Muskelentspannung

Der Gesundheitskurs „Progressive Muskelentspannung“, der pünktlich zum neuen Jahr am 10. Januar 2013 an der Kreisvolkshochschule startet, bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit dem leicht und schnell erlernbaren Entspannungsverfahren vertraut zu machen.

Altenkirchen. Am Donnerstag, 10. Januar 2013, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Gesundheitskurs „Progressive Muskelentspannung“.
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen ist ein leicht und schnell erlernbares Entspannungsverfahren, das bei vielen Beschwerden, unter anderem bei Nervosität, Ängsten, Schmerzen, Verspannungen, Schlafstörungen, Bluthochdruck und zur Förderung der Gesundheit äußerst erfolgreich eingesetzt wird.
Durch aktive Selbstentspannung mittels An- und Entspannung der Muskulatur bietet die Progressive Muskelentspannung eine Möglichkeit zur Bewältigung von Alltagsbelastungen, Stress und Schmerzen. Im Kurs erlernen die Teilnehmer systematisch aufgebaute Übungen.



Der Kurs mit Andrea Nickel umfasst insgesamt acht Termine und kostet 56 Euro. Die Kurszeiten sind von 17.30 bis 19 Uhr.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer (02681) 81-2211 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Kindertagespflege im AK-Kreis hoch im Kurs

191 Kinder aus dem AK-Land werden aktuell bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater betreut. Insgesamt ...

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“. Nach dem Willen des Europäischen Parlaments ...

Landesförderpreis für Wissener Schützen bei den „Sternen des Sports“

Der Regionalsieger für Altenkirchen und den Westerwald punktet auch im Land mit seinem Integrationskonzept: ...

Fly & Help baut 10 neue Schulen in 2013

Kindern eine Zukunft schenken ist das erklärte Ziel der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help. Für das Jahr ...

Glücksbringer und gute Vorsätze

Auch im Kreisgebiet sind vielerorts Bräuche bekannt, die es von früher herrührend zwischen den Tagen, ...

Helga und Karl-Heinz Wehler ersteigern Lebkuchenhaus

Der Versteigerungserlös des durch Helga und Karl-Heinz Wehler aus Winnersbach bei der Bäckerei und Konditorei ...

Werbung