Werbung

Nachricht vom 27.12.2012    

Mehr lernen über Muskelentspannung

Der Gesundheitskurs „Progressive Muskelentspannung“, der pünktlich zum neuen Jahr am 10. Januar 2013 an der Kreisvolkshochschule startet, bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit dem leicht und schnell erlernbaren Entspannungsverfahren vertraut zu machen.

Altenkirchen. Am Donnerstag, 10. Januar 2013, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Gesundheitskurs „Progressive Muskelentspannung“.
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen ist ein leicht und schnell erlernbares Entspannungsverfahren, das bei vielen Beschwerden, unter anderem bei Nervosität, Ängsten, Schmerzen, Verspannungen, Schlafstörungen, Bluthochdruck und zur Förderung der Gesundheit äußerst erfolgreich eingesetzt wird.
Durch aktive Selbstentspannung mittels An- und Entspannung der Muskulatur bietet die Progressive Muskelentspannung eine Möglichkeit zur Bewältigung von Alltagsbelastungen, Stress und Schmerzen. Im Kurs erlernen die Teilnehmer systematisch aufgebaute Übungen.



Der Kurs mit Andrea Nickel umfasst insgesamt acht Termine und kostet 56 Euro. Die Kurszeiten sind von 17.30 bis 19 Uhr.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer (02681) 81-2211 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Kindertagespflege im AK-Kreis hoch im Kurs

191 Kinder aus dem AK-Land werden aktuell bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater betreut. Insgesamt ...

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“. Nach dem Willen des Europäischen Parlaments ...

Landesförderpreis für Wissener Schützen bei den „Sternen des Sports“

Der Regionalsieger für Altenkirchen und den Westerwald punktet auch im Land mit seinem Integrationskonzept: ...

Fly & Help baut 10 neue Schulen in 2013

Kindern eine Zukunft schenken ist das erklärte Ziel der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help. Für das Jahr ...

Glücksbringer und gute Vorsätze

Auch im Kreisgebiet sind vielerorts Bräuche bekannt, die es von früher herrührend zwischen den Tagen, ...

Helga und Karl-Heinz Wehler ersteigern Lebkuchenhaus

Der Versteigerungserlös des durch Helga und Karl-Heinz Wehler aus Winnersbach bei der Bäckerei und Konditorei ...

Werbung