Werbung

Region |


Nachricht vom 30.01.2008    

50 Gruppen beim Karnevalsumzug

Am Altenkirchener Karnevalszug am Sonntag, 3. Februar, werden nach bisherigem Stand 50 Gruppen teilnehmen. Es ist allerdings noch möglich, dass sich weitere Teilnehmer melden.

Altenkirchen. 50 Gruppen nehmen am Altenkirchener Karnevalsumzug am Sonntag, 3. Februar, teil. Pünktlich um 14.11 Uhr geht`s in Altenkirchen los. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Altenkirchener Karnevalsumzug kann sich am Sonntag den 3. Februar durch die Straßen der Kreisstadt schlängeln. Die Aufstellung steht, wie Zugleiter Karlheinz Fels informierte. Änderungen sind noch immer möglich, aber jeder Zugteilnehmer hat seinen Platz. Ab etwa 11.30 Uhr werden die Zugteilnehmer eintreffen und sich nach und nach auf dem Parkplatz Weyerdamm formieren. Der Karnevalszug umfasst bisher 50 Gruppen, zwei Spielmanns- und Fanfarenzüge und vier Musikkapellen. Die endgültige Zugaufstellung erfolgt ab 12.30 Uhr, für die Zugführung verantwortlich sind Wilhelm Poscharnik (KG Altenkirchen), Klaus Brag (Polizei) und Heinz Birkenbeul (Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen). Die Zugleitung hat wie in den Vorjahren Karlheinz Fels ,unterstützt wird er von Siegfried Iwanowski. Der Zug bewegt sich ab 14.11 Uhr über folgende Straßen: Weyerdamm, Dammweg, Quengelstraße, Kölnerstraße, Koblenzerstraße, Bahnhofstraße, Konrad-Adenauer-Platz, Wiedstraße, Kölnerstraße, Wilhelmstraße (Fußgängerzone). Die Zugansage erfolgt am Schuhhaus Feisel/Langenbach, die Auflösung des Karnevalsumzuges auf der Kreuzung vor der Stadthalle. In Anschluss an den Karnevalsumzug ist buntes Karnevalstreiben in der Stadthalle mit der Dancing Band "Sunshine". Karlheinz Fels und Siegfried Iwanowski weisen nochmals auf besondere Sicherheits-Maßnahmen hin. Entlang des Zugweges sind ausreichend Sicherungs- und Hilfskräfte der Feuerwehr und des DRK postiert. Die Wagen werden durch Sicherungspersonal begleitet.
Die Motivwagenteilnehmer sind darauf hingewiesen worden, das Wurfmaterial weit von den Wagen weg zu werfen. Die erwachsenen Zuggäste werden gebeten, auf Kinder besonders zu achten und sie nicht zu dicht an die Wagen zu lassen. Den Anweisungen des Sicherungspersonals ist Folge zu leisten. Zugteilnehmer, die noch kurzfristig am Karnevalsumzug teilnehmen möchten, können sich beim Zugleiter Karlheinz Fels, Telefon 02681/51 66 melden. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


Auf ereignisreiches Jahr zurückgeblickt

Auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr mit etlichen Höhepunkten schaute der Gemischte Chor Birnbach ...

Mini-Jecken wirbelten über die Bühne

Den "Testlauf" für den Karnevalshöhepunkt der "Olé"-Karnevalisten bestanden die jüngsten der KG Erbachtal ...

VdK: Bedarf an Beratung steigt

Der Bedarf an Beratung unter den 10.500 Mitgliedern des VdK-Kreisverbandes Altenkirchen steigt ständig. ...

Wieder Sommerlager mit der EfG

Auch in diesem Jahr bietet die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde in Kirchen wieder ein Sommerzeltlager ...

Wiedbachtaler mit erfolgreicher Bilanz

Auf ein erfolgreiches Jahr blickte der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen in seiner Jahresversammlung ...

Karl Huget führt weiter den FHC

Wahlen zum Vorstand standen in der Jahresversammlung des FHC Wölmersen an. Einstimmig wiedergewählt wurde ...

Werbung