Werbung

Nachricht vom 28.12.2012    

Neue Kurse an der VHS Betzdorf

An der Volkshochschule Betzdorf werden auch im neuen Jahr wieder zahlreiche Kurse aus unterschiedlichen Themenbereichen angeboten. Sowohl für Sprach- als auch für Kulturinteressierte wird hier so manche Möglichkeit der Fortbildung geboten.

Betzdorf. Auch im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Betzdorf Interessierten im Rahmen ihres Fortbildungsangebotes wieder eine Vielzahl von Kursen an.

Im Bereich Sprachen werden folgende Kurse angeboten: Marilys Bellinger-Böhser bietet ab dem 21. Januar ab 18:30 Uhr Französisch für Fortgeschrittene III (B1), ab dem 23. Januar ab 18 Uhr Französisch für Fortgeschrittene II (A2) und ab 19:30 Uhr Französisch für Anfänger (A1) an. Am 24. Januar ab 10 Uhr beginnt der Kurs Englisch für Ältere - Fortgeschrittene unter der Leitung von Dozentin Elisabeth Kühr.

Im Bereich Kultur wird folgender Kurs angeboten: Dozent Hans Christoph Pfeiffer geht ab dem 22. Januar ab 19 Uhr im Aufbaukurs Fotografie auf die „fortgeschrittenen“ Techniken der Bildgestaltung näher ein. Weiterhin wird er mit Ihnen ein Fotothema bearbeiten, Ideen dazu entwickeln, besprechen und fotografisch umsetzen.



Fit für den Frühling - Am 23. Januar ab 10 Uhr startet Nordic Walking für Einsteiger - Kurs A. Susanne Wilmsen wird ein abgestimmtes Dehn- und Kräftigungsprogramm sowie die individuelle Betreuung übernehmen.

Anmeldungen werden entgegengenommen im Bürgerbüro Betzdorf, Montag bis Freitag (8 bis 18 Uhr), Samstag (10 bis 12 Uhr), Telefonnumer (02741) 291-900, Fax 291-170, E-Mail vhs@betzdorf.de. Informationen zu den Kursen gibt es unter www.betzdorf.de sowie unter (02741) 291-411 oder 291-427.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Weitere Artikel


Silvesterbräuche auf der ganzen Welt

Andere Länder – andere Bräuche: wie der Rutsch ins neue Jahr gefeiert wird, ist von Land zu Land verschieden. ...

Neuwied spielt zum Jahresausklang in Hamm

EHC Neuwied spielt am Sonntag bei den Eisbären in Hamm - Dünne Personaldecke nach zahlreichen Strafen ...

33. Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm/Sieg

69 Jugendmannschaften stehen auf dem Parkett beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der Sportgemeinschaft ...

Malberg startet durch in die Karnevalssession 2013

Offiziell am 12. Januar beginnt in Malberg die „Fünfte Jahreszeit“ und es heißt wieder für alle Jecken ...

Festliches Neujahrskonzert in Marienstatt

Am Sonntag, 6. Januar, eröffnet der Musikkreis den Konzertzyklus 2013 der Marienstatter Abteikonzerte ...

DJK begrüßt 1200. Mitglied

Mit den Handballspielerin Lisa Kudlik hat der DJK Betzdorf kurz vor Weihnachten sein 1200. Mitglied begrüßen ...

Werbung