Werbung

Nachricht vom 30.12.2012    

33. Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm/Sieg

69 Jugendmannschaften stehen auf dem Parkett beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul, welches, traditionsgemäß in der ersten Januarwoche, vom 4. bis 6.Januar 2013 in der Großsporthalle in Hamm/Sieg stattfindet.

Das 33. Jugendfußball-Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul vom 4. bis 6. Januar 2013 in der Großsporthalle in Hamm(Sieg) wird wieder ein Zuschauermagnet sein. (Foto: Karl-Peter Schabernack)

Niederhausen-Birkenbeul/Hamm/Sieg. Seit nunmehr dreiunddreißig Jahren, immer in der ersten Januarwoche, veranstaltet die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul ihr allseits beliebtes 33.Jugendfußball-Hallenturnier vom 4. bis 6. Januar 2013 in der Großsporthalle in Hamm/Sieg.

An diesem traditionellen Hallenturnier nehmen diesmal 69 Jugendfußball-Mannschaften von Bambini bis zur A-Jugend aus über 50 Vereinen aus dem Kreis Altenkirchen, Westerwald-Kreis und Rhein-Sieg Kreis teil.
Der Veranstalter, die SG Niederhausen-Birkenbeul wird mit vier Mannschaften vertreten sein.
Dieses Turnier, mit eines der größten im Fußballkreis Westerwald/Sieg, wird immer wieder gerne als Vorbereitung für die Hallenkreismeisterschaft angenommen und auch das Zuschauerinteresse ist recht groß.

Am Freitag, 4. Januar, beginnt ab 18 Uhr das B-Jugend-Turnier mit sieben Mannschaften, der erste Turniersieger wird gegen 21.30 Uhr feststehen; um 18.30 Uhr beginnt das A-Jugend-Turnier mit sechs Teams, hier wird das Endspiel gegen 21.45 Uhr beendet sein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Samstag, 5. Januar, von 10 Uhr bis 14.30 Uhr D-Jugend-Turnier mit 14 Teams, ab 14.30 Uhr werden acht Bambini-Teams bis 16.30 Uhr ihre Spiele austragen und von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr rollt das runde Leder beim C-Jugend-Turnier mit acht Mannschaften.

Am Sonntag, 6. Januar, zwischen 10 Uhr und 14.15 Uhr spielen zwölf F-Jugendmannschaften um den Turniersieg und um 14.30 Uhr beginnt das letzte Turnier mit 14 E-Jugendmannschaften, hier wird der letzte Turniersieger gegen 19 Uhr feststehen.

An den drei Turniertagen werden rund 700 Jugendfußballer/innen von Bambini bis
A-Jugendlichen in 110 spannenden Turnierspielen in der warmen und trockenen Großsporthalle in Hamm/Sieg die Zuschauer begeistern.
Bei freiem Eintritt an allen drei Tagen ist auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer bestens gesorgt. (kps)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: 33. Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm/Sieg

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kleinfeldturnier "Copa del Köppel 2023": Jetzt anmelden!

Das Besondere an diesem Turnier ist die Rundumbande plus Auffangnetz, was den Kickern das Gefühl vermittelt, in einer richtigen ...

Achim John ist neuer König des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. Die große Frage war: Wer wird Nachfolger von Königin Alexandra I ? Es ist ja nicht nur, dass dies ein neuer ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wissen-Schönstein. Der Tag beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder um 8.30 Uhr in der Ortsmitte vor dem ...

Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Der Wettergott meinte es gut mit der Wandergruppe, besseres Wanderwetter hätte es aus Sicht der Ausflügler ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, nahm die Ehrungen persönlich ...

Weitere Artikel


Kölsche Nacht im närrischen Kulturwerk Wissen

Wissen. Das erste große Highlight der Session wird die „Kölsche Nacht“ im närrischen Kulturwerk Wissen sein. Sitzungspräsident ...

Spannende Krimilesung im Garten in Wissen

Wissen. Am Sonntagnachmittag wurde der Garten in Wissen zum Tatort. Im Rahmen der Veranstaltung „Kaffeeklatsch & Krimilesung“ ...

Jahresauftakt bei der VHS Wissen

Wissen. Die Volkshochschule Wissen (VHS) startet mit neuen Kursangeboten ins Jahr 2013. Italienisch für Anfänger mit Vorkenntnissen ...

Auf den Spuren großer Kanzler

Altenkirchen. Am Freitag, 18. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) eine Tagesfahrt nach Rhöndorf und ...

Neuwied spielt zum Jahresausklang in Hamm

Aufgrund von Sperren fehlen Andreas Halfmann, Kai Kühlem, Marc Blumenhofen und Rene Sting. Verletzt fehlen wird neben Stefan ...

Silvesterbräuche auf der ganzen Welt

Kreisgebiet. Silvesterbräuche gibt es auf der ganzen Welt. Überall wird das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr begrüßt, ...

Werbung