Werbung

Region |


Nachricht vom 30.01.2008    

Mini-Jecken wirbelten über die Bühne

Den "Testlauf" für den Karnevalshöhepunkt der "Olé"-Karnevalisten bestanden die jüngsten der KG Erbachtal mit Bravour bei der großen Kinderlarnevals-Sitzung. Gut 100 Jungen und Mädchen nebst Eltern und Großeltern tummelten sich im Festzelt am Dorfgemeinschaftshaus in Obererbach.

kinderkarneval erbachtal

Obererbach. Noch liegt der Erbacher Taleinschnitt an der Weiheranlage in erwartender Ruhe. Leicht kräuseln sich im Wind die Wellen auf der Wasseroberfläche, im angrenzenden Wald rauschen die Baumkronen, ab und zu ist das Schlagen des Zeltdaches zu vernehmen und die Vöglein zwitschern schon munter daher. Stundenweise ist der Pfeifton des Triebwagens zu vernehmen, der hier dann und wann über den nahen Bahndamm braust. Am Wochenende ist es mit der Ruhe aber endgültig für einige Tage vorbei. Den Testlauf absolvierten und bestanden die Jüngsten der HC Ole-Karnevalisten am vergangenen Sonntag, als die große Kinderkarnevalsitzung über die Bühne ging. Gut 100 Jungen und Mädchen mit Eltern und Großeltern tummelten sich im Festzelt am Dorfgemeinschaftshaus. Sitzungspräsident Martin Beutgen führte durch das Programm, zu dessen Höhepunkt der Auftritt der Waldbröler und der Prachter Karnevalisten gehörte. Die Kinder selber hatten auch einige Programmpunkte aufgestellt und einstudiert und brachten sie unter viel Beifall auf die Bühne.
Die Mini-Tanzgarde des HC Erbachtal wirbelte ebenso über die Bühne wie die kleine Tanzgarde und die Garde. Den Abschluss bildete der Tanznachwuchs der Fidelen Jongen Pracht, die Fidelen Küken. Beutgen und sein Team verteilten zum Abschluss der Veranstaltung noch ordentlich Schokolade unter den Kindern. Am Samstag, 2. Februar, geht es auf dem Festplatz und im Festzelt am Bürgerhaus dann so richtig los. Um 19.11 Uhr zieht das Prinzenteam des HC Erbachtal mit Gefolge, Elferrat, Solomariechen und Tanzgarden auf. Tanzmariechen Sina Beutgen macht den Anfang. Nach der Ordensverleihung ist die Mini-Tanzgarde an der Reihe, gefolgt von den "Drei Tenören" aus Nassen, den "Fidelen Jongen" Pracht, der kleinen Tanzgarde und der KG Altenkirchen mit Prinz Dirk II. Die zweite Hälfte des Abends gestalten die Große Garde, „Erna“, ein Büttengast mit Gesang und Komik, Tanzmariechen Stefanie Schneider und die „Oldstars“ aus der Region mit einem Showtanz. Es tritt das Tanzpaar Tamara und Aljoscha auf und die große Garde wartet mit einem berauschenden Tanz auf. Den Schlussakt leitet der Musikverein "Gugge mer ma" ein. Am Dienstag, 5. Februar, findet im Festzelt ab 17.11 Uhr die "Europapaty" statt. Die Baccusbeerdigung ist um Mitternacht. (wwa)
xxx
Viele Kinder versammelten sich zum großen Gruppenfoto anlässlich des Erbacher Kinderkarnevals auf der Bühne. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L288 bei Alpenrod

Am Sonntagnachmittag (16. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 zwischen Hachenburg ...

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft ...

Kreatives Osterbasteln in Selbach begeistert Kinder

In Selbach wurde die Vorfreude auf Ostern mit einer besonderen Bastelaktion geweckt. Rund zwanzig Kinder ...

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Weitere Artikel


VdK: Bedarf an Beratung steigt

Der Bedarf an Beratung unter den 10.500 Mitgliedern des VdK-Kreisverbandes Altenkirchen steigt ständig. ...

Das ganze Kreishaus rockte

Landrat Michael "Elvis" Lieber griff zur E-Gitarre - da rockte am Mittwochabend beim Empfang der Karnevals-Gesellschaften, ...

Quote ist saisonbedingt gestiegen

Die Arbeitslosigkeit ist in der Region auch im Januar saisonbedingt weiter gestiegen. Das geht aus denm ...

Auf ereignisreiches Jahr zurückgeblickt

Auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr mit etlichen Höhepunkten schaute der Gemischte Chor Birnbach ...

50 Gruppen beim Karnevalsumzug

Am Altenkirchener Karnevalszug am Sonntag, 3. Februar, werden nach bisherigem Stand 50 Gruppen teilnehmen. ...

Wieder Sommerlager mit der EfG

Auch in diesem Jahr bietet die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde in Kirchen wieder ein Sommerzeltlager ...

Werbung