Werbung

Nachricht vom 31.12.2012    

Erfolgreiches Benefizkonzert in Herdorf

Die Musikband Pink Pulse begeisterte im Rahmen des Benefizkonzertes des Vereins „Füreinander Lachen“ im ausverkauften Hüttenhaus in Herdorf vor großem Publikum. Der Erlös aus der Veranstaltung soll einem Kinderhilfeprojekt zugute kommen.

Pink Pulse gaben am Wochenende im ausverkauften Hüttenhaus in Herdorf ein Konzert, das das Publikum vollends begeisterte. (Fotos: anna)

Herdorf. Das Benefizkonzert des Vereins „Füreinander Lachen“ mit der Musikband Pink Pulse im Hüttenhaus war ein voller Erfolg und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das Haus war ausverkauft, das Publikum zeigte sich in bester Feierstimmung und zollte den Akteuren auf der Bühne immer wieder anerkennenden Applaus. Der Andrang an Besuchern war so groß, dass nicht alle eingelassen werden konnten.

Die Pink Floyd Coverband Pink Pulse fand im Jahr 2007 zusammen um die Musik ihrer britischen Vorbilder wieder auf Deutschlands Bühnen zu bringen. Mittlerweile tritt die Formation bundesweit auf. So gibt es im Januar ein Konzert in Würzburg, im März eines in der Wallau und an Pfingsten werden die Musikerinnen und Musiker wahrscheinlich wieder im Schloss in Friedewald auftreten. Im Siegerland ist für November ein weiteres Konzert in Setzen angedacht.

Ihre Fans in Herdorf hat Pink Pulse jedenfalls wieder überzeugt. Immer wieder begeisterten Applaus erhielt zum einen der Saxophonist Jörg Schulte, der mit gleich drei dieser Instrumente agierte, öfters während eines Stücks mit zweien davon spielte und diese flugs wechselte. So erhielten die Songs wie „Terminal frost“, „Dogs of war“ und „Money“ eine ganz besondere Note. Der Gruppe um Frontmann und Sänger Martin Quast gehören zudem noch zwei junge Background Sängerinnen an, die ebenso wie Bassist Lothar Jung in Herdorf ein Heimspiel hatten. Ina Fischer und Lotte Fischer sind die jüngsten Bandmitglieder und auch sie wurden vom Publikum für ihre Darbietungen gefeiert. So bewies Ina Fischer, dass sie durchaus auch als Solosängerin auftreten kann und Lotte Fischer zeigte ihre musikalische Vielseitigkeit mit dem Spiel der Elektro Drums und des Cellos. Keyboarder Armin Lübcke, die Gitarristen Peter Weitershagen und Thomas Schwan, sowie Drummer Christian Stricker trugen das ihre dazu bei, dass Pink Pulse ein harmonisches Ganzes ergab.
Die Band präsentierte im Hüttenhaus eine Songauswahl aus mehreren Jahrzehnten der Schaffenszeit von Pink Floyd. Darunter waren Stücke der Alben „The Wall“, „Wish You Were Here“, „Meddle“, „The Dark Side Of The Moon“, „A Momentary Lapse of Reason“, „The Final Cut“ und „The Division Bell“.
Während des gesamten Konzertes liefen auf einer Leinwand im Hintergrund der Bühne permanent Videos. Diese zeigten teils ineinander verlaufende Farbkombinationen, Naturaufnahmen wie die eines Gicht schäumenden Meeres, Kriegsbilder oder auch Personen der Zeitgeschichte wie Margret Thatcher, Ronald Reagan und Boris Jelzin. Auch die entsprechenden Geräuschkulissen, wie die Kinderstimmen aus dem Album „The Wall“ fehlten natürlich nicht.



Dass die Band ohne Zugabe nicht von der Bühne gelassen wurde, versteht sich von selbst. Drei Zugaben wurden gewährt und mit dem Lied „Goodbye cruel world“ war dann definitiv Schluss. Vor Beginn des Konzertes hatte Christoph Düber vom Verein die Besucher und Band, die erstmals im Hüttenhaus auftrat, begrüßt. Er sprach den Ton- und Lichttechnikern der Firma Eventor seinen Dank für die aufwendigen Vorarbeiten aus und dankte auch der Stadt Herdorf für die Bereitstellung des Hüttenhauses. Der Erlös des Abends werde zusammen mit dem Erlös aus dem Vorweihnachtskonzert im Innenhof der Stadtverwaltung wieder an ein Kinderhilfeprojekt gehen, so Düber. Innerhalb des ersten Quartals im neuen Jahr werde der Verein ein entsprechendes Projekt aussuchen. Die führenden Köpfe des Vereins „Füreinander Lachen“ waren während der Veranstaltung fleißig damit beschäftigt, die Bucherer zu bewirten. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Die Ökos besuchten Heimatmuseum

Zum Ausklang des Jahres 2012 besuchten die Ökos der Caritas Betzdorf das Kirchener Heimatmuseum, um dort ...

"KulturHammer" für Gerhard Wydras Schaffen

Mit dem neu von der Ortsgemeinde Hamm kreierten Kunstpreis „KulturHammer“ werden zukünftig Mitbürger ...

Kulturwerk feierte ins neue Jahr

Am Silvesterabend war im Kulturwerk in Wissen zur Mega-Silvesterparty eingeladen, bei der mit der Jojo-Weber-Band ...

Pfiffige Geschäfts- und Produktideen gesucht

Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2013 läuft. Gesucht sind kreative Köpfe mit neuartigen und innovativen ...

Jahresauftakt bei der VHS Wissen

Mit Beginn des neuen Jahres startet auch die Volkshochschule WIssen (VHS) mit neuen Kursangeboten. Unter ...

Spannende Krimilesung im Garten in Wissen

Über 30 Gäste fanden sich am Sonntagnachmittag zu Kaffeeklatsch und Krimilesung im Garten in Wissen ein. ...

Werbung