Werbung

Nachricht vom 01.01.2013    

Die Ökos besuchten Heimatmuseum

Zum Ausklang des Jahres 2012 besuchten die Ökos der Caritas Betzdorf das Kirchener Heimatmuseum, um dort im Rahmen einer zweistündigen Führung von Henning Plate mehr über die historischen Hintergründe der Region zu erfahren.

Das Heimatmuseum in Kirchen war zum Jahresausklang das Ausflugsziel einer Gruppe der Ökos der Caritas Betzdorf. (Foto: pr)

Betzdorf/Kirchen. Mit einer großen Gruppe besuchten die Ökos der Caritas Betzdorf zum Jahresausklang das Kirchener Heimatmuseum. Im Rahmen einer zweistündigen Führung brachte ihnen Henning Plate vom Kirchener Heimatverein die regionale Geschichte näher.

Das besondere Interesse an Geschichte basierte bei den Gruppenmitgliedern auf diversen Erfahrungen, die sie im abgelaufenen Jahr gemacht hatten. So hatten sie unter anderem einen alten Stolleneingang freigelegt, diesen entsprechend bearbeitet und gesichert, um Schlafplätze für Fledermäuse zu schaffen, ohne dass der offene Eingang zu einer Gefahr für spielende Kinder werden könnte.
Diese Erfahrungen an geschichtsträchtigen Projekten war schließlich der Auslöser für den Besuch im Heimatmuseum in Kirchen, um so auch einmal etwas über die historischen Hintergründe zu erfahren.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Weitere Artikel


"KulturHammer" für Gerhard Wydras Schaffen

Mit dem neu von der Ortsgemeinde Hamm kreierten Kunstpreis „KulturHammer“ werden zukünftig Mitbürger ...

Kulturwerk feierte ins neue Jahr

Am Silvesterabend war im Kulturwerk in Wissen zur Mega-Silvesterparty eingeladen, bei der mit der Jojo-Weber-Band ...

Radrennen auf Scheuerfelder Skiwiese

Der RSC Betzdorf startet am kommenden Samstag, 5. Januar, mit seinem ersten Querfeldein-Radrennen ins ...

Erfolgreiches Benefizkonzert in Herdorf

Die Musikband Pink Pulse begeisterte im Rahmen des Benefizkonzertes des Vereins „Füreinander Lachen“ ...

Pfiffige Geschäfts- und Produktideen gesucht

Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2013 läuft. Gesucht sind kreative Köpfe mit neuartigen und innovativen ...

Jahresauftakt bei der VHS Wissen

Mit Beginn des neuen Jahres startet auch die Volkshochschule WIssen (VHS) mit neuen Kursangeboten. Unter ...

Werbung