Werbung

Nachricht vom 01.01.2013    

Kulturwerk feierte ins neue Jahr

Am Silvesterabend war im Kulturwerk in Wissen zur Mega-Silvesterparty eingeladen, bei der mit der Jojo-Weber-Band aus Köln und MPG aus Siegen gleich zwei Bands für ein musikalisch ausgefeiltes Programm sorgten. Rund 300 Gäste feierten bei bester Partystimmung gemeinsam ins neue Jahr.

Bei der Mega-Silvesterparty im Kulturwerk erlebten die rund 300 Gäste eine musikalische Doppelschicht: MPG (Foto) und die Jojo-Weber-Band begeisterten mit zahlreichen Hits. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Rund 300 Gäste fanden sich am gestrigen Abend im Kulturwerk in Wissen zur Mega-Silvesterparty ein, um bei bester Partylaune gemeinsam ins neue Jahr zu starten. Musikalisch wurde den Gästen aller Altersklassen durch die Musik gleich zweier Bands ein abwechslungsreiches Programm geboten. Sowohl die Jojo-Weber-Band aus Köln als auch die Band MPG aus Siegen begeisterten das Publikum mit ihren gesanglichen Darbietungen.

Bei bester Partystimmung zog es schon kurz nach Beginn der Veranstaltung zahlreiche Gäste auf die Tanzfläche vor der Bühne, auf der die beiden Bands mit Songs unterschiedlicher Genres zum Feiern einluden.

Für Essen war durch den Partyimbiss bestens gesorgt, sodass sich die Gäste mit Gulaschsuppe, Schnitzel, Bockwurst, Frikadellen und Kartoffelsalat nach Belieben eindecken konnten. Auch die Getränkekarte wies eine große Vielfalt an Angeboten auf. Neben dem kühlen Blonden warteten auch Longdrinks und diverse Spirituosen darauf, von den Partygästen verzehrt zu werden.



Bei zahlreichen Partyhits und Tanzklassikern von der Ära der alten Souldiven bis hin zu aktuellen Charts wurde bis in die frühen Morgenstunden des neuen Jahres hinein kräftig bei guter Stimmung gefeiert.
„Es gefällt mir sehr gut“, so eine Besucherin der Veranstaltung, „Musikalisch sind die beiden Bands wirklich top.“

Auch Sicherheit wurde am Silvesterabend vonseiten des Kulturwerks großgeschrieben. Am Eingangsbereich überwachten gleich fünf Sicherheitsleute das Geschehen und trugen dadurch zu einem reibungslosen Ablauf und einem friedvollen Start ins neue Jahr bei. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Weitere Artikel


Radrennen auf Scheuerfelder Skiwiese

Der RSC Betzdorf startet am kommenden Samstag, 5. Januar, mit seinem ersten Querfeldein-Radrennen ins ...

Narrenfahrplan für die Kreisstadt

Prinz Oliver I. und Ihre Lieblichkeit Andrea laden zum närrischen Treiben der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Gewinnspiel des Westerwälder Keramik-Cup e.V.

Im Rahmen des Gewinnspiels, welches der Förderverein Westerwälder Keramik-Cup e.V. in Kooperation mit ...

"KulturHammer" für Gerhard Wydras Schaffen

Mit dem neu von der Ortsgemeinde Hamm kreierten Kunstpreis „KulturHammer“ werden zukünftig Mitbürger ...

Die Ökos besuchten Heimatmuseum

Zum Ausklang des Jahres 2012 besuchten die Ökos der Caritas Betzdorf das Kirchener Heimatmuseum, um dort ...

Erfolgreiches Benefizkonzert in Herdorf

Die Musikband Pink Pulse begeisterte im Rahmen des Benefizkonzertes des Vereins „Füreinander Lachen“ ...

Werbung