Werbung

Nachricht vom 01.01.2013    

Beschwingter Start ins VHS-Jahr

Beschwingter Start ins Jahr 2013 mit der VHS Wissen: Mit einem Jazzabend im Kulturwerk garantiert die VHS ein Musikerlebnis erster Güte. Das Jazzquartett „Jazz 4 You“ entführt am 11. Januar mit selbst geschriebenen Arrangements von Jazz-Standards in eine gemütliche, sinnliche, genussvolle Atmosphäre.

Wissen. Heiter beginnt die Volkshochschule Wissen (VHS) mit der ersten Veranstaltung des VHS-Abonnements das Kulturjahr 2013. „Jazz 4 You“ gastiert am Freitag, dem 11. Januar, 20 Uhr, im Kulturwerk. Das Jazzquartett (Foto) entführt mit selbst geschriebenen Arrangements von Jazz-Standards in eine gemütliche, sinnliche, genussvolle Atmosphäre, wie man sie in den guten alten Clubs und Bars der 50er und 60er Jahre in Amerika und Europa antreffen konnte. Die vier Musiker Guillermo Banz (Schlagzeug), Johannes Sanna-Pfeifer (Kontrabass/Gesang), Friedhelm Schneider (Saxofon/Querflöte) und Walter Siefert (Piano) haben sich bereits in vielen anderen Formationen einen guten Namen geschaffen und sind als Quartett ein unschlagbares Erlebnis.



Tickets kosten einheitlich 12 Euro. Für Sitzplätze gilt freie Platzwahl. Auch Stehtische stehen zur Verfügung. Tickets sind erhältlich im Online-Shop unter www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (buchladen Wissen, Liebmann in Altenkirchen, MankelMuth in Betzdorf, buchladen in Waldbröl, Hähnelsche in Hachenburg) oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen). Veranstalter ist die VHS Wissen e.V.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Radrennen auf Scheuerfelder Skiwiese

Der RSC Betzdorf startet am kommenden Samstag, 5. Januar, mit seinem ersten Querfeldein-Radrennen ins ...

Steinebach gewinnt AH-Hallenfußballturnier in Hamm

Beim 33. AH-Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm 2012 konnte sich die Mannschaft aus Steinebach ...

Narrenfahrplan für die Kreisstadt

Prinz Oliver I. und Ihre Lieblichkeit Andrea laden zum närrischen Treiben der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Kulturwerk feierte ins neue Jahr

Am Silvesterabend war im Kulturwerk in Wissen zur Mega-Silvesterparty eingeladen, bei der mit der Jojo-Weber-Band ...

"KulturHammer" für Gerhard Wydras Schaffen

Mit dem neu von der Ortsgemeinde Hamm kreierten Kunstpreis „KulturHammer“ werden zukünftig Mitbürger ...

Die Ökos besuchten Heimatmuseum

Zum Ausklang des Jahres 2012 besuchten die Ökos der Caritas Betzdorf das Kirchener Heimatmuseum, um dort ...

Werbung