Werbung

Nachricht vom 01.01.2013    

Beschwingter Start ins VHS-Jahr

Beschwingter Start ins Jahr 2013 mit der VHS Wissen: Mit einem Jazzabend im Kulturwerk garantiert die VHS ein Musikerlebnis erster Güte. Das Jazzquartett „Jazz 4 You“ entführt am 11. Januar mit selbst geschriebenen Arrangements von Jazz-Standards in eine gemütliche, sinnliche, genussvolle Atmosphäre.

Wissen. Heiter beginnt die Volkshochschule Wissen (VHS) mit der ersten Veranstaltung des VHS-Abonnements das Kulturjahr 2013. „Jazz 4 You“ gastiert am Freitag, dem 11. Januar, 20 Uhr, im Kulturwerk. Das Jazzquartett (Foto) entführt mit selbst geschriebenen Arrangements von Jazz-Standards in eine gemütliche, sinnliche, genussvolle Atmosphäre, wie man sie in den guten alten Clubs und Bars der 50er und 60er Jahre in Amerika und Europa antreffen konnte. Die vier Musiker Guillermo Banz (Schlagzeug), Johannes Sanna-Pfeifer (Kontrabass/Gesang), Friedhelm Schneider (Saxofon/Querflöte) und Walter Siefert (Piano) haben sich bereits in vielen anderen Formationen einen guten Namen geschaffen und sind als Quartett ein unschlagbares Erlebnis.



Tickets kosten einheitlich 12 Euro. Für Sitzplätze gilt freie Platzwahl. Auch Stehtische stehen zur Verfügung. Tickets sind erhältlich im Online-Shop unter www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (buchladen Wissen, Liebmann in Altenkirchen, MankelMuth in Betzdorf, buchladen in Waldbröl, Hähnelsche in Hachenburg) oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen). Veranstalter ist die VHS Wissen e.V.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Radrennen auf Scheuerfelder Skiwiese

Der RSC Betzdorf startet am kommenden Samstag, 5. Januar, mit seinem ersten Querfeldein-Radrennen ins ...

Steinebach gewinnt AH-Hallenfußballturnier in Hamm

Beim 33. AH-Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm 2012 konnte sich die Mannschaft aus Steinebach ...

Narrenfahrplan für die Kreisstadt

Prinz Oliver I. und Ihre Lieblichkeit Andrea laden zum närrischen Treiben der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Kulturwerk feierte ins neue Jahr

Am Silvesterabend war im Kulturwerk in Wissen zur Mega-Silvesterparty eingeladen, bei der mit der Jojo-Weber-Band ...

"KulturHammer" für Gerhard Wydras Schaffen

Mit dem neu von der Ortsgemeinde Hamm kreierten Kunstpreis „KulturHammer“ werden zukünftig Mitbürger ...

Die Ökos besuchten Heimatmuseum

Zum Ausklang des Jahres 2012 besuchten die Ökos der Caritas Betzdorf das Kirchener Heimatmuseum, um dort ...

Werbung