Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2008    

Das ganze Kreishaus rockte

Landrat Michael "Elvis" Lieber griff zur E-Gitarre - da rockte am Mittwochabend beim Empfang der Karnevals-Gesellschaften, der Prinzen und Prinzessinnen aus dem Kreis der ganze Saal im Kreishaus. Kein Wunder, denn nicht nur "Elvis" legte sich ins Zeug, auch die gut gelaunten Teilnehmer ließen die Fetzen fliegen.

Altenkirchen. "Damit das Schunkeln schneller geht, haben wir ganz ungeniert die Rocklegende Elvis "reinkarniert", der drückt nun kräftig auf die Tube, bringt Vollgas-Stimmung in die Stube", reimte der rockende Landrat und seine Gäste ließen sich nicht zweimal bitten - mit akrobatischen Tanzeinlagen der Garden, akrobatischen Redebeiträgen und einer ganzen Menge Orden und Bützchen.
Und durch den Saal klang es mehr als einmal "Alekärch - schepp, schepp" (mit dabei Prinz Dirk II.), "Burggraf alaaf" (Prinz Wilfried I. und Prinzessin waltraud I. geben sich die Ehre), "Elgert helau" (der Elkenrother Jungmännerverein konnte zwar mit einem Prinzen nicht dienen, dafür mit guter Stimmung), "Erbach olé" (mit Prinz Hans I.), "Herdorf Nadda jöhh" (mit Prinz Jens I.), die DJK Herdorf (DJK - alles klar, oder auch "Winne - tou") kam in Indiannerköstumierung, "Schlöng ronner" riefen die Herkersdorfer (mit Prinz Jens I. - dem singenden Prinzen - und Prinzessin Ulrike I.), "Malberg helau" hieß es bei den "Rot-Weißen" (mit Prinzessin Sandra), "Föschbe hau ruck" begrüßt man sich in den tollen Tagen in N´fischbach, "Pracht alaaf" heißt es bei den "Fidelen Jongen", "Scheuerfeld kipp´n ronnen" bei den Scheuerfeldern (die die "Siegheuler" mitgebracht hatten) und "Wissen O jö jo" heißt es auch (und besonders) in diesem Jahr bei den KGlern aus Wissen, die mit ihrem "neuen" Altprinzen Alexander I. gekommen waren, der sich als ausgesprochener "Elvis-Fan" outete und mit "Souspicious Mind" nicht nur das Elvis-Double Lieber, sondern auch den Rest der Narren in Verzückung versetzte. Wie reimte doch "Elvis" Lieber: "Kurz und bündig ist die Session, doch - was macht das schon. Humor, Frohsinn und Spaß auf der Gass´ machen Trübsinn und Hader blass". (rs)
xxx
Landrat Lieber als "Elvis". Der Wissener Prinz Alexander lieh ihm die Stimme - zur Erleichterung der Gäste beim Empfang im Kreishaus. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Einladung zur Infoveranstaltung: Windparkprojekt „Sechsmorgen“ wird vorgestellt

In Katzwinkel und Birken-Honigsessen ist ein Windparkprojekt geplant. Die Bürger der Region sollen frühzeitig ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Fußgänger bei Unfall in Flammersfeld verletzt

Am frühen Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Verkehrsunfall in Helmenzen: Pkw prallt gegen Grundstücksmauer

Am späten Dienstagnachmittag (28. Oktober 2025) kam es in Helmenzen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Ein Ort zum Leben: Verein spendet für neuen Therapieraum in Siegen

Die Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen erhält neue Unterstützung: Der Verein Menschen für Kinder ...

Weitere Artikel


Neuer Webauftritt des KMV

Jetzt noch online anmelden für das geplante Gemeinschafts-Projekt des Kreis-Jugend-Blasorchesters und ...

Narren übernahmen die Macht

Schwerdonnerstag: Schwere Zeiten für die Politiker. An diesem Tag müssen sie die Macht abgeben, die sie ...

Beliebte Rektorin verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde die Leiterin der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain, Edeltrud ...

VdK: Bedarf an Beratung steigt

Der Bedarf an Beratung unter den 10.500 Mitgliedern des VdK-Kreisverbandes Altenkirchen steigt ständig. ...

Mini-Jecken wirbelten über die Bühne

Den "Testlauf" für den Karnevalshöhepunkt der "Olé"-Karnevalisten bestanden die jüngsten der KG Erbachtal ...

Auf ereignisreiches Jahr zurückgeblickt

Auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr mit etlichen Höhepunkten schaute der Gemischte Chor Birnbach ...

Werbung