Werbung

Nachricht vom 02.01.2013    

Radrennen auf Scheuerfelder Skiwiese

Der RSC Betzdorf startet am kommenden Samstag, 5. Januar, mit seinem ersten Querfeldein-Radrennen ins neue Jahr. Dieses findet ab 12.45 Uhr auf der Skiwiese in Scheuerfeld statt. Seitens des Vereins hofft man auf hohe Teilnehmer- wie auch Zuschauerzahlen.

Betzdorf/Scheuerfeld. Am kommenden Samstag, 5. Januar, veranstaltet der Radsportclub 1984 Betzdorf e.V. auf der Skiwiese in Scheuerfeld (Waldstraße) sein erstes Querfeldein-Rennen. Insbesondere im Norden Deutschlands sowie in den Benelux-Staaten ist diese Disziplin extrem populär und ein wahres Zuschauermagnet. Der RSC betritt hiermit Neuland und hofft auf gute Teilnehmer- sowie Zuschauerzahlen.

Auf einem rund 2,5 Kilometer langen Rundkurs kämpfen sich die Rennfahrer kreuz und quer über die Skiwiese. Eine echte Herausforderung für Mensch und Material, wie jetzt eine Streckenbesichtigung und Testfahrt mit Christoph Ambroziak vom veranstaltenden Verein zeigte. Rund acht Minuten werden wohl die Besten für eine Runde benötigen. Zum Vergleich: bei einer Betzdorfer City-Night legen die Fahrer in derselben Zeit mindestens die dreifache Strecke zurück. Der selektive Kurs ist komplett einsehbar und daher für Zuschauer bestens geeignet.

Der Startschuss fällt um 12.45 Uhr für die Schüler- und Jugendklasse U15 und U17. Die Renndauer beträgt hier 20 (U15) bzw. 30 Minuten (U17).
Um 13.30 Uhr folgen den Rennfahrer der Klassen Junioren U19 und der Senioren III und IV. Die Renndauer ist hier 40 (U19) bzw. 30 Minuten (Senioren).
Die Elite der Männer, U23 und Senioren II starten um 14.30 Uhr zu ihrem 50 bzw. 40 minütigem Rennen.
In allen Klassen werden die Bezirksmeister des Radsportbezirks Koblenz ermittelt und besonders geehrt. Im Übrigen werden bei diesem landesverbandsoffenen Rennen Sachpreise vergeben.
Grundsätzlich sind nur Lizenzfahrer zum Start zugelassen. Allerdings darf ausnahmsweise auch mit Mountainbikes anstatt Crossrädern gestartet werden. Lenkerhörnchen sind verboten.



In der Hauptklasse wird auch das RSC-Aushängeschild Christoph Ambroziak an den Start gehen. Ein seit Jahren auf hohem Niveau aktiver Radcrosser des Team Schäfer Shop. Gerade erst hat er den Deutschland-Cup unter den Top-Ten beendet und damit einmal mehr seine Klasse unter Beweis gestellt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt (Ausnahme: starker Schneefall).

Anmeldungen zu den Rennen sind bis jeweils eine Stunde vor dem Start noch möglich. Nachmeldegebühren werden nicht erhoben.
Für das leibliche Wohl sorgt der Scheuerfelder Skiclub in und um die Skihütte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Narrenfahrplan für die Kreisstadt

Prinz Oliver I. und Ihre Lieblichkeit Andrea laden zum närrischen Treiben der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Gewinnspiel des Westerwälder Keramik-Cup e.V.

Im Rahmen des Gewinnspiels, welches der Förderverein Westerwälder Keramik-Cup e.V. in Kooperation mit ...

Exportinitiative öffnet Auslandsmärkte

Mit dem Programm „Wir öffnen Märkte“ unterstützt die Landesregierung heimische Unternehmen auf dem Weg, ...

Kulturwerk feierte ins neue Jahr

Am Silvesterabend war im Kulturwerk in Wissen zur Mega-Silvesterparty eingeladen, bei der mit der Jojo-Weber-Band ...

"KulturHammer" für Gerhard Wydras Schaffen

Mit dem neu von der Ortsgemeinde Hamm kreierten Kunstpreis „KulturHammer“ werden zukünftig Mitbürger ...

Die Ökos besuchten Heimatmuseum

Zum Ausklang des Jahres 2012 besuchten die Ökos der Caritas Betzdorf das Kirchener Heimatmuseum, um dort ...

Werbung