Werbung

Nachricht vom 02.01.2013    

Steinebach gewinnt AH-Hallenfußballturnier in Hamm

Beim 33. AH-Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm 2012 konnte sich die Mannschaft aus Steinebach im Endspiel gegen die Gegner aus Rosbach mit einem 5:4-Sieg durchsetzen und sich dadurch den begehrten Wanderpokal sichern. Beim Turnier der Betriebsmannschaften konnte sich die Firma Mubea aus Daaden den Sieg sichern.

Die Alt-Herren-Mannschaft aus Steinebach sicherte sich beim diesjährigen AH-Turnier des VfL Hamm den Sieg. (Fotos: pr)

Hamm (Sieg). Auch 2012 wurde zwischen dem 27. und 30. Dezember wieder Hallenfußball vom Feinsten in der Hämmscher Großsporthalle geboten. Nach vier Tagen mit vielen spannenden und umkämpften Spielen setzte sich erstmals in der mittlerweile 33-jährigen Turniergeschichte die Alt-Herren-Mannschaft aus Steinebach verdientermaßen im Endspiel gegen Rosbach mit 5:4 Toren durch.

An zwei sehr ausgeglichenen und spannenden Vorrundentagen setzten sich am ersten Tag die Mannschaften aus Steinebach, Niederhausen/Birkenbeul und Weyerbusch, am zweiten Tag Wissen, Honigsessen und Rosbach gegen ihre Gegner durch und qualifizierten sich dadurch für die Endrunde.

Am Endrunden-Spieltag trafen in der Zwischengruppe I die Mannschaften aus Steinebach, Wissen und Niederhausen/Birkenbeul aufeinander. Hier konnte sich die Mannschaft aus Steinebach mit zwei Siegen souverän für das Finale qualifizieren und Niederhausen/Birkenbeul mit einem Sieg über Wissen das kleine Finale um den dritten Platz erreichen.
In der Zwischengruppe II spielten die Mannschaften aus Honigsessen, Rosbach und Weyerbusch die Teilnehmer für die Endspiele aus. Hier konnte sich Rosbach in eindrucksvoller Manier für das große Finale qualifizieren. Weyerbusch zog mit einem Sieg gegen Honigsessen in das Spiel um Platz Drei ein.

Im Kleinen Finale setzte sich Niederhausen/Birkenbeul verdientermaßen gegen Weyerbusch mit 5:2 durch.

Im Endspiel, das auf einem sehr hohen spielerischen Niveau stand, ging Rosbach schnell in Führung und baute diese bereits nach wenigen Minuten auf 3:0 aus. Doch damit war nichts entschieden. Steinebach schlug zurück und kam zu einem 4:3-Vorsprung. In einer Überzahlphase durch eine zweiminütige Strafe gegen Steinebach glich Rosbach noch einmal aus, musste sich kurz vor Spielende mit dem Gegentor zum 4:5 jedoch endgültig geschlagen geben. Damit geht der Wanderpokal erstmals für ein Jahr nach Steinebach.



Die Unparteischen hatten keine Probleme mit der Leitung der teilweise hart umkämpftenaber äußerst fairen Begegnungen an den vier Turniertagen. Auch musste das Team des DRK-Ortsverbandes keine größeren Verletzungen versorgen.

Wie immer fand auch in diesem Jahr ein vereinsinternes Turnier mit fünf Mannschaften statt. Das Feld der Teilnehmer aus aktueller erster, zweiter und dritter Mannschaft, sowie die ehemalige erste Mannschaft um Björn Hoffmann und die ehemalige zweite Mannschaft um Carsten Götze lieferten sich auch in diesem Jahr schöne Duelle, wobei das eine oder andere Kabinettstückchen zu bewundern war. Außerdem konnten viele Fans wieder einmal mal Kontakt zu alten Weggefährten des VfL aufnehmen und pflegen.

In der zweiten Auflage spielten am dritten Turniertag acht Betriebsmannschaften um den Sieg. Hier setzte sich die Firma Mubea aus Daaden gegen die heimische Firma Hirsch-Autoteile durch.

Fazit: Vier Tage spannender, toller Fußballsport in einer immer gut besuchten Sporthalle und das schon seit 33 Jahren, sorgte auch in diesem Jahr für Kurzweil und Werbung für den Alt-Herren- und Betriebsmannschaften-Fußball.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Narrenfahrplan für die Kreisstadt

Prinz Oliver I. und Ihre Lieblichkeit Andrea laden zum närrischen Treiben der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterwanderung der Wissener Schützen

Auch zum Jahresausklang 2012 brachen die Mitglieder des Wissener Schützenvereins, inzwischen bereits ...

Gewinnspiel des Westerwälder Keramik-Cup e.V.

Im Rahmen des Gewinnspiels, welches der Förderverein Westerwälder Keramik-Cup e.V. in Kooperation mit ...

Radrennen auf Scheuerfelder Skiwiese

Der RSC Betzdorf startet am kommenden Samstag, 5. Januar, mit seinem ersten Querfeldein-Radrennen ins ...

Beschwingter Start ins VHS-Jahr

Beschwingter Start ins Jahr 2013 mit der VHS Wissen: Mit einem Jazzabend im Kulturwerk garantiert die ...

Kulturwerk feierte ins neue Jahr

Am Silvesterabend war im Kulturwerk in Wissen zur Mega-Silvesterparty eingeladen, bei der mit der Jojo-Weber-Band ...

Werbung