Werbung

Nachricht vom 03.01.2013    

Bildungsprogramm 2013 im Haus Felsenkeller

Pünktlich zum Jahresbeginn wurden seitens der Haus Felsenkeller in Altenkirchen das neue Bildungsprogramm für das Jahr 2013 vorgestellt. Auch im neuen Jahr hält die Einrichtung wieder ein breites Spektrum von Bildungsangeboten für Interessierte bereit.

Altenkirchen. Das Haus Felsenkeller stellt in diesen Tagen sein neues Bildungs-Halbjahresprogramm vor. Im Vorwort des Programmes fragen die Mitarbeiterinnen, was der Unterschied zwischen Information und Bildung ist. In ihrer Antwort lehnen sie sich an den Soziologen Oskar Negt an: Informationen kommen weitgehend zusammenhanglos daher, vielfach als Flut. Bildung versucht dagegen, Zusammenhänge herzustellen, Informationsschnipsel zu einem großen Ganzen zusammenzufügen. Bildung hat also viel mit Konzepten zu tun, mit Methoden, mit Pädagogik und auch mit den richtigen Fragen. Leider sind jedoch manche Antworten „wie Wasser im Sieb“.

Der Bildungsbereich im Haus Felsenkeller versucht mit seinem neuen Programm, Antworten „wie Wasser im Topf“ zu geben. Für die Computerkurse für Frauen wurde ein neues Konzept entwickelt, und die Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher wurden thematisch ausgeweitet.
An Infoabenden bespricht der Felsenkeller die Situation im Nahen Osten und gibt Antworten auf die Frage, welche Bedeutung Mahatma Gandhi im März 2013 hat. Wie immer sind auch Fortbildungen speziell für Frauen im Angebot, so zum Beispiel ein Sommertheater und eine Orientierungsfortbildung für Frauen in einer Umbruchphase. Erwachsene, die lesen und schreiben lernen möchten, finden ebenfalls passende Kurse. Mit Trommelkursen und Freizeitcamps, die bis nach Frankreich, Österreich und Marokko führen, sorgt das Bildungshaus dafür, dass die Freizeit nicht langweilig wird. Angebote für Familien sind ebenfalls vorhanden sowie ein Kurs für Paare, der frischen Wind in die Beziehung bringt. Entspannungswillige Menschen sind eingeladen, an Kursen wie Yoga, Tai Chi, Feldenkrais und Autogenem Training teilzunehmen.



Das Programmheft wird in diesen Tagen an vielen Stellen in der Region Altenkirchen ausgelegt. Nähere Informationen sind im Haus Felsenkeller (02681/986412) zu erfragen oder können online unter www.haus-felsenkeller.de abgerufen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Christmas-Art-Evening an der IGS Hamm/Sieg

Mit einem weihnachtlichen Kleinkunstabend machte die Jahrgangsstufe 12 der Integrierten Gesamtschule ...

Freie Plätze bei Yoga Kursen

Im Januar bietet der DRK-Kreisverband in Altenkirchen wieder Yoga Kurse für Interessierte an. Sowohl ...

Neue Praxis für Gesundheitscoaching

Zum Jahresende 2012 fand im Landkreis Altenkirchen die Eröffnung einer neuen Praxis für Gesundheitscoaching ...

Rheinland-Pfalz schrumpft weiter

Zum Jahresende 2012 hat das Statistische Landesamt in Bad Ems aktuelle Bevölkerungszahlen und deren Entwicklung ...

Exportinitiative öffnet Auslandsmärkte

Mit dem Programm „Wir öffnen Märkte“ unterstützt die Landesregierung heimische Unternehmen auf dem Weg, ...

Gewinnspiel des Westerwälder Keramik-Cup e.V.

Im Rahmen des Gewinnspiels, welches der Förderverein Westerwälder Keramik-Cup e.V. in Kooperation mit ...

Werbung