Werbung

Nachricht vom 03.01.2013    

Neue Praxis für Gesundheitscoaching

Zum Jahresende 2012 fand im Landkreis Altenkirchen die Eröffnung einer neuen Praxis für Gesundheitscoaching statt. Im Rahmen ihres Angebots berät Martina Simonsen Interessierte zu diversen Gesundheitsthemen, sodass diese an einer individuell angepassten Coaching-Maßnahme teilnehmen können.

Helmeroth. Martina Simonsen wagt den Schritt in die Selbständigkeit mit der Dienstleistung eines Personal Training Angebots. Interessierte können sich unverbindlich zu diversen Gesundheitsthemen beraten lassen oder falls im Anschluß gewünscht an einer individuell angepassten Coaching- Maßnahme teilnehmen.
Schwerpunkt des Trainings bildet die mentale und psychische Gesundheit. „Fitness fängt bereits im Kopf an“, sagt Martina Simonsen. Ein gut abgestimmtes Entlastungsprogramm für die psychische und körperliche Gesundheit soll langanhaltend in die Zukunft wirken. Aus Vorsätzen, Dinge zu verändern, werden so in einem Selbst-Coaching auch schließlich dauerhafte Taten. Die Trainerin und examinierte Ergotherapeutin unterstützt dabei fachkundig den Weg zum Ziel.
„Die Themen Arbeit, persönlicher Lebensbereich und Belastbarkeit wird noch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle im Leben des Einzelnen spielen. Wir können uns schließlich dem schnellen Wandel nicht entziehen, aber uns vorbereiten dem Ganzen selbstorganisierter und beweglicher zu begegnen.“ Hierbei greift Frau Simonsen auf einen stets aktuellen Kenntnisstand aus den unterschiedlichsten, gesundheitlich orientierten Fachrichtungen zurück, um einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen. Es geht ausschließlich um präventive Maßnahmen, also die Vorbeugung von Erkrankungen.
„Keiner Seite ist geholfen, wenn die Ursachen für Burnout und ähnliche Belastungserscheinungen von Arbeitgeber zu Arbeitnehmer und zurück geschoben werden. Ich halte es für sinnvoll bei der Lösungssuche fair zu bleiben und beiden Seiten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, dem Problem der psychischen Belastung zu begegnen.“
Wenn ein System kollabiert sind schließlich meist mehrere Schwachstellen beteiligt. Der Körper ist ein solches System. Bevorzugt coacht Frau Simonsen in einer 1:1 Situation Privatpersonen und Führungskräfte. Das Coaching findet an geeigneten Trainingsorten statt und wird mit dem Klienten gemeinsam abgestimmt. Firmenanfragen zu psychosozialer Beratung, Interventionsmöglichkeiten und weiteren Themen der Arbeitsmedizin sind auch gerne willkommen. Informationen zum Angebot, sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.simonsen-training.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Weitere Artikel


Senioren Union zu Gast im Wahlkreisbüro

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach hatten sich zum Jahresende Mitglieder der ...

Ayurvedisch Kochen: Nahrung als Medizin

Ayurveda lässt sich laut Wikipedia mit dem „Wissen vom Leben“ übersetzen. Dazu zählt unter anderem eine ...

Bürgerinitiative Neitzert fordert Stilllegung der Biogasanlage

Die Biogasanlage Neitzert wurde Anfang 2008 verkauft und damit erlosch die erteilte Baugenehmigung. Spätestens ...

Freie Plätze bei Yoga Kursen

Im Januar bietet der DRK-Kreisverband in Altenkirchen wieder Yoga Kurse für Interessierte an. Sowohl ...

Christmas-Art-Evening an der IGS Hamm/Sieg

Mit einem weihnachtlichen Kleinkunstabend machte die Jahrgangsstufe 12 der Integrierten Gesamtschule ...

Bildungsprogramm 2013 im Haus Felsenkeller

Pünktlich zum Jahresbeginn wurden seitens der Haus Felsenkeller in Altenkirchen das neue Bildungsprogramm ...

Werbung