Werbung

Nachricht vom 03.01.2013    

Ayurvedisch Kochen: Nahrung als Medizin

Ayurveda lässt sich laut Wikipedia mit dem „Wissen vom Leben“ übersetzen. Dazu zählt unter anderem eine spezielle Ernährungslehre, die die Kreisvolkshochschule (KVHS) in zwei Kochkursen näher bringt.

Altenkirchen. Zwei neue Kurse zum ayurvedischen Kochen und zur Ernährungsumstellung mit Ayurveda stellen die alte indische Heilkunst bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) vor, die die körperliche und geistige Gesundheit stärken kann.

Der Kochkurs mit Ayurveda mit drei Terminen beginnt am Freitag, 18. Januar, in der Zeit von 10.00 bis 12.15 Uhr. Die Teilnehmer werden zu einer kulinarischen Entdeckungsreise eingeladen, um den Zauber der ayurvedischen Kochkunst kennen zu lernen. Das Besondere an der ayurvedischen Küche ist ein Zusammenspiel verschiedener Gewürze in immer anderen Kombinationen, die eine ungeahnte Fülle von Geschmacksvariationen vermitteln. Die Kursgebühr beträgt 35 Euro zuzüglich einer Lebensmittelumlage.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Der Kurs Ernährungsumstellung mit Ayurveda startet am Samstag, 19. Januar, in der Zeit von 10.00 bis 12.15 Uhr und beschäftigt sich in insgesamt drei Terminen mit der Verbindung von Körper, Geist und Seele. Diese Aspekte fließen auch in die Ernährung mit ein. Ein wichtiger Bereich in der ayurvedischen Küche sind die Gewürze und Kräuter, die ausführlich in ihrer Wirkungsweise und Anwendung erläutert werden. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro.

Beide Kurse finden unter der Leitung von Birgit Zimmermann, die ayurvedische Ernährungs- und Kräuterberaterin ist, statt. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefonnummer 02681-812212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Tenöre gesucht: Kantorei Altenkirchen bereitet sich auf Bachs Johannespassion vor

Die Kantorei an der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen plant ein besonderes Konzert. Am 15. ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative Neitzert fordert Stilllegung der Biogasanlage

Die Biogasanlage Neitzert wurde Anfang 2008 verkauft und damit erlosch die erteilte Baugenehmigung. Spätestens ...

Mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung

Es klingt, wie so oft im Politikbetrieb, ein wenig holprig: das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG). ...

Austausch über Autismus beim Elternstammtisch

Der nächste Elternstammtisch, der am Donnerstag, 17. Januar, in der Begegnungsstätte der Lebenshilfe ...

Senioren Union zu Gast im Wahlkreisbüro

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach hatten sich zum Jahresende Mitglieder der ...

Neue Praxis für Gesundheitscoaching

Zum Jahresende 2012 fand im Landkreis Altenkirchen die Eröffnung einer neuen Praxis für Gesundheitscoaching ...

Freie Plätze bei Yoga Kursen

Im Januar bietet der DRK-Kreisverband in Altenkirchen wieder Yoga Kurse für Interessierte an. Sowohl ...

Werbung