Werbung

Nachricht vom 04.01.2013    

Austausch über Autismus beim Elternstammtisch

Der nächste Elternstammtisch, der am Donnerstag, 17. Januar, in der Begegnungsstätte der Lebenshilfe in Wissen stattfindet, ist speziell für Angehörige von Menschen mit autistischen Verhaltensweisen und diente zum Austausch mit anderen, die in der gleichen Situation sind.

Wissen. Herzlich eingeladen zum Elternstammtisch sind Eltern, Angehörige, gesetzliche Betreuer und andere, die mit Menschen mit autistischem Verhalten in Beziehung stehen.
Der Gesprächskreis trifft sich am Donnerstag, 17. Januar, um 19:15 Uhr, in der Begegnungsstätte der Lebenshilfe in Wissen, Rathausstraße 21.

Derzeit treffen sich Mütter, Väter und Großeltern von Kindern und Erwachsenen im Alter zwischen sieben und 38 Jahren mit autistischen Verhaltensweisen, mit und ohne ärztliche Diagnose. In einem offenen und regen Austausch finden kleine und großen Freuden und Sorgen Platz. Das Selbstverständnis der Gruppe beruht auf gegenseitigem Verständnis, Zuhören und aktiver Unterstützung in Fragen des alltäglichen Lebens, die sich sowohl auf private Erlebnisse, als auch auf Fragen ärztlicher und therapeutischer Unterstützung beziehen können. Dabei sind neue Gesichter immer herzlichst willkommen.



Für Informationen und Anmeldungen steht die Beratungsstelle der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/ Ww., Frau Sonja Flesch-Brinkmann, telefonisch unter 02681/98302115 zur Verfügung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Comedian Ole Lehmann gastiert im Kulturwerk

Unter dem Motto „Reich und trotzdem sexy“ präsentiert Comedian Ole Lehmann am Freitag, 18. Januar, ab ...

Spielplanänderung bei Jugendfußball-Hallenturnier

Auf Grund einiger kurzfristiger An- und Abmeldungen haben sich die Spielpläne beim 33.Jugendfußball-Hallenturnier ...

DLGR bietet neu Rettungsschwimmkurse an

Die DLRG Betzdorf/Kirchen e.V. bietet ab Montag, 21. Januar, neue Rettungsschwimm- und Tauchkurse zum ...

Mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung

Es klingt, wie so oft im Politikbetrieb, ein wenig holprig: das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG). ...

Bürgerinitiative Neitzert fordert Stilllegung der Biogasanlage

Die Biogasanlage Neitzert wurde Anfang 2008 verkauft und damit erlosch die erteilte Baugenehmigung. Spätestens ...

Ayurvedisch Kochen: Nahrung als Medizin

Ayurveda lässt sich laut Wikipedia mit dem „Wissen vom Leben“ übersetzen. Dazu zählt unter anderem eine ...

Werbung