Werbung

Nachricht vom 04.01.2013    

DLGR bietet neu Rettungsschwimmkurse an

Die DLRG Betzdorf/Kirchen e.V. bietet ab Montag, 21. Januar, neue Rettungsschwimm- und Tauchkurse zum Erwerb des Schnorchelabzeichens an. Die wöchentlich stattfindenden Kurse finden allesamt im Freizeitbad Molzberg in Kirchen statt.

Kirchen. Bei der DLRG Betzdorf/Kirchen e.V. beginnen am Montag, 21. Januar, die neuen Rettungsschwimm- und Tauchkurse zum Erwerb des Schnorcheltauchabzeichens in Kirchen. Die Ausbildung findet montags im Freizeitbad Molzberg statt.

Angeboten werden jeweils montags Kurse zum Erwerb folgender Abzeichen:
ab 19 Uhr:
Rettungsschwimmabzeichen Bronze (ab 12 Jahre)
ab 20 Uhr:
Rettungsschwimmabzeichen Silber (ab 15 Jahre)
Rettungsschwimmabzeichen Gold (ab 16 Jahre)
Deutsches Schnorcheltauchabzeichen (ab 12 Jahre und Besitz der DRSA Bronze)

Die praktische Ausbildung findet im Freizeitbad Molzberg statt. Die theoretische Schulung wird im DLRG-Heim in Kirchen-Wehbach durchgeführt. Die Termine hierzu werden noch bekannt gegeben.

Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage des Vereins unter www.betzdorf-kirchen.dlrg.de. Anmeldungen sind per Email an Ausbildung@Betzdorf-Kirchen.DLRG.de möglich.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Nach über 30 Jahren in die Altersteilzeit

Bürgermeister Konrad Schwan und der Personalratsvorsitzende Theo Brenner verabschiedeten Sekretärin Marita ...

Da ist Musik drin: Neue Musikkurse bei der Kreisvolkshochschule

Zirkularatmung, Didgeridoo, Trash-Drumming, Bodypercussion? Wer jetzt nur Bahnhof versteht, sei getröstet: ...

Wissener Altmajestäten trafen sich zum "Dreikönigstreffen"

Am Freitagabend fanden sich die Altmajestäten des Wissener Schützenvereins zum traditionellen „Dreikönigstreffen“ ...

Spielplanänderung bei Jugendfußball-Hallenturnier

Auf Grund einiger kurzfristiger An- und Abmeldungen haben sich die Spielpläne beim 33.Jugendfußball-Hallenturnier ...

Comedian Ole Lehmann gastiert im Kulturwerk

Unter dem Motto „Reich und trotzdem sexy“ präsentiert Comedian Ole Lehmann am Freitag, 18. Januar, ab ...

Austausch über Autismus beim Elternstammtisch

Der nächste Elternstammtisch, der am Donnerstag, 17. Januar, in der Begegnungsstätte der Lebenshilfe ...

Werbung