Werbung

Nachricht vom 04.01.2013    

Nach über 30 Jahren in die Altersteilzeit

Bürgermeister Konrad Schwan und der Personalratsvorsitzende Theo Brenner verabschiedeten Sekretärin Marita Klein kürzlich nach 31-jähriger Tätigkeit im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Gebhardshain in die zweite Phase der Altersteilzeit.

Marita Klein wurde von Bürgermeister Konrad Schwan (rechts) und Personalratsvorsitzenden Theo Brenner (links) in die Altersteilzeit verabschiedet. (Foto: pr)

Gebhardshain. In die zweite Phase der Altersteilzeit wurde Marita Klein bei der Verbandsgemeindeverwaltung Gebhardshain verabschiedet. Die Siegenerin war zunächst bei der Firma Krupp tätig, ehe sie am 1. April 1982 in die Verwaltung wechselte. Dort war sie fast 31 Jahre lang als Sekretärin der Bürgermeister beschäftigt.

Bürgermeister Konrad Schwan hob bei der Verabschiedung hervor, dass Marita Klein von seinen beiden Vorgängern, Roland Schons und Günter Schneider, wie auch vom ihm besonders geschätzt wurde. Schwan hob die Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Vielseitigkeit der Sekretärin hervor. Personalratsvorsitzender Theo Brenner wies auch auf die kollegiale Art von Marita Klein hin. Sowohl die Mitarbeiter im Rathaus wie auch die Ortsbürgermeister bedauerten, dass sie in den Ruhestand ginge. Wie der Bürgermeister wünschte auch er, dass sie noch viele gesunde und glückliche Jahre erleben möge.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


MGV Dünebusch wählte neuen Vorstand

Am Samstagabend waren die Mitglieder des MGV Dünebusch zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus Bergtreff ...

Hammer KulturHaus plant umfangreiches Programm

Die Mischung macht’s – aus diesem Grund darf man sich auch 2013 wieder auf ein umfang- und abwechslungsreiches ...

Jugendfeuerwehr erlebte Berufsfeuerwehrtag

Einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Berufsfeuerwehrmannes erhielten kürzlich die Mitglieder der ...

DLGR bietet neu Rettungsschwimmkurse an

Die DLRG Betzdorf/Kirchen e.V. bietet ab Montag, 21. Januar, neue Rettungsschwimm- und Tauchkurse zum ...

Spielplanänderung bei Jugendfußball-Hallenturnier

Auf Grund einiger kurzfristiger An- und Abmeldungen haben sich die Spielpläne beim 33.Jugendfußball-Hallenturnier ...

Comedian Ole Lehmann gastiert im Kulturwerk

Unter dem Motto „Reich und trotzdem sexy“ präsentiert Comedian Ole Lehmann am Freitag, 18. Januar, ab ...

Werbung