Werbung

Nachricht vom 04.01.2013    

Nach über 30 Jahren in die Altersteilzeit

Bürgermeister Konrad Schwan und der Personalratsvorsitzende Theo Brenner verabschiedeten Sekretärin Marita Klein kürzlich nach 31-jähriger Tätigkeit im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Gebhardshain in die zweite Phase der Altersteilzeit.

Marita Klein wurde von Bürgermeister Konrad Schwan (rechts) und Personalratsvorsitzenden Theo Brenner (links) in die Altersteilzeit verabschiedet. (Foto: pr)

Gebhardshain. In die zweite Phase der Altersteilzeit wurde Marita Klein bei der Verbandsgemeindeverwaltung Gebhardshain verabschiedet. Die Siegenerin war zunächst bei der Firma Krupp tätig, ehe sie am 1. April 1982 in die Verwaltung wechselte. Dort war sie fast 31 Jahre lang als Sekretärin der Bürgermeister beschäftigt.

Bürgermeister Konrad Schwan hob bei der Verabschiedung hervor, dass Marita Klein von seinen beiden Vorgängern, Roland Schons und Günter Schneider, wie auch vom ihm besonders geschätzt wurde. Schwan hob die Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Vielseitigkeit der Sekretärin hervor. Personalratsvorsitzender Theo Brenner wies auch auf die kollegiale Art von Marita Klein hin. Sowohl die Mitarbeiter im Rathaus wie auch die Ortsbürgermeister bedauerten, dass sie in den Ruhestand ginge. Wie der Bürgermeister wünschte auch er, dass sie noch viele gesunde und glückliche Jahre erleben möge.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Weitere Artikel


Da ist Musik drin: Neue Musikkurse bei der Kreisvolkshochschule

Zirkularatmung, Didgeridoo, Trash-Drumming, Bodypercussion? Wer jetzt nur Bahnhof versteht, sei getröstet: ...

Wissener Altmajestäten trafen sich zum "Dreikönigstreffen"

Am Freitagabend fanden sich die Altmajestäten des Wissener Schützenvereins zum traditionellen „Dreikönigstreffen“ ...

MGV Dünebusch wählte neuen Vorstand

Am Samstagabend waren die Mitglieder des MGV Dünebusch zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus Bergtreff ...

DLGR bietet neu Rettungsschwimmkurse an

Die DLRG Betzdorf/Kirchen e.V. bietet ab Montag, 21. Januar, neue Rettungsschwimm- und Tauchkurse zum ...

Spielplanänderung bei Jugendfußball-Hallenturnier

Auf Grund einiger kurzfristiger An- und Abmeldungen haben sich die Spielpläne beim 33.Jugendfußball-Hallenturnier ...

Comedian Ole Lehmann gastiert im Kulturwerk

Unter dem Motto „Reich und trotzdem sexy“ präsentiert Comedian Ole Lehmann am Freitag, 18. Januar, ab ...

Werbung