Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2008    

Beliebte Rektorin verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde die Leiterin der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain, Edeltrud Schmidt. In einer Feierstunde wurde das erfolgreiche Wirken der beliebten Pädagogin nicht nur in Gebhardshain gewürdigt.

Gebhardshain. In die "passive Phase" der Altersteilzeit verabschiedet wurde Schulleiterin Edeltrud Schmidt von der Astrid-Lindgren-Grundschule in Gebhardshain. Sie hat dort acht Jahre lang erfolgreich gewirkt. Den Dank des Landes überbrachte Schulrätin Marie-Luise Hees-Groß, die noch einmal das Wirken der beliebten Pädagogin Revue passieren ließ.
Nach dem Studium in Bonn und Duisburg war Edeltrud Schmidt an verschiedenen Schulen im Siegerland tätig, ehe sie zur Hauptschule Betzdorf wechselte. Hier wirkte sie 28 Jahre lang als Klassenlehrerin und war an der Umgestaltung der Schule zur Dualen Oberschule beteiligt. Nach zwei Jahren Tätigkeit als Konrektorin an der St. Martin-Grundschule in Elkenroth wurde sie 2000 Schulleiterin in Gebhardshain. Dieser Schule, so betonte die Schulrätin, drückte Edeltrud Schmidt ihren Stempel auf, zuletzt bei der Einführung der "Schwerpunktschule".
In einer anschließenden kleinen Feier dankte Bürgermeister Konrad Schwan der bisherigen Schulleiterin namens des Schulträgers für die geleistete gute Arbeit. Er hob vor allem hervor, dass sie mit aller Kraft für die Belange "ihrer Schule" gekämpft habe, aber die Diskussionen immer im menschlich fairen Rahmen stattfanden. Dank überbrachte auch das Kollegium, das der bisherigen Chefin einen großen Koffer mit Geschenken packte, die vor allem bei Besuchen ihrer Enkel in Berlin hilfreich sein können. Auch die Schulleiterkollegen der Nachbarschulen statteten Dank ab und überbrachten gute Wünsche für den Ruhestand. Dem schlossen sich Schulelternsprecherin Simone Kohlhas und die Pfarrer Rudolf Reuschenbach und Michael Straka an.
Schulrätin Hees-Groß übertrug dem stellvertretenden Schulleiter Jürgen Viehmann vorübergehend die Amtsgeschäfte, wies aber darauf hin, dass in Kürze mit der Entscheidung des Präsidenten der Schulaufsichtsbehörde ADD zur Besetzung der Schulleiterstelle zu rechnen sei. Es ist also nicht von einer langen Vakanz auszugehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Umfrage zur Weiterbildung startet

8000 Betriebe im Kreis Altenkirchen werden vom 11. bis 23. Februar zur Aus- und Weiterbildungssituation ...

"Siegperle" ins 16. Jahrhundert

Mit einer Wanderung und einer Schlossbesichtigung begeben sich die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen ...

Geigenunterricht hat begonnen

Die Geigenpädagogin Verena Schmidt-Wittmann ist das neue Gesicht der Kreismusikschule Altenkirchen. Seit ...

Narren übernahmen die Macht

Schwerdonnerstag: Schwere Zeiten für die Politiker. An diesem Tag müssen sie die Macht abgeben, die sie ...

Neuer Webauftritt des KMV

Jetzt noch online anmelden für das geplante Gemeinschafts-Projekt des Kreis-Jugend-Blasorchesters und ...

Das ganze Kreishaus rockte

Landrat Michael "Elvis" Lieber griff zur E-Gitarre - da rockte am Mittwochabend beim Empfang der Karnevals-Gesellschaften, ...

Werbung