Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

MdB Rüddel lädt ein: Energiewende konkret

Erwin Rüddel lädt zum 5. Forum ländlicher Raum. Das Thema beim CDU-MdB diesmal: Die Energiewende. Mit dabei am 18. Januar sind u. a. Windkraftpionier Markus Mann und Staatssekretär Jürgen Becker aus dem Bundesumweltministerium. Beginn ist um 18.30 Uhr im Hotel „Zum weißen Stein“ in Kirchen-Katzenbach.

Kreisgebiet. „Energiewende konkret vor Ort“, lautet das Thema zum fünften vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel veranstalteten „Forum ländlicher Raum“. Dazu bittet der Abgeordnete am Freitag, 18. Januar 2013, in das Hotel „Zum weißen Stein“ in Kirchen-Katzenbach. Landrat Michael Lieber wird um 18.30 Uhr das Grußwort halten. Als Referenten konnte Rüddel Staatssekretär Jürgen Becker aus dem Bundesumweltministerium, Markus Mann, den Geschäftsführer der MANN Naturenergie GmbH & Co. KG sowie Wolfgang Stock, von der BUND Kreisgruppe Altenkirchen, gewinnen.

„Der Energiewende stehen noch große Anstrengungen bevor. Wir brauchen nicht nur eine bessere Synchronisierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien mit der Netz- und Speicherkapazität. Wir brauchen auch eine neue Akzeptanzstrategie“, signalisiert Erwin Rüddel. Hierbei müssten Bürger mit ihren individuellen Sympathien für Wirtschaft und Umwelt eingebunden sein. Schließlich könne der Umbau der Energieversorgung nur klappen, wenn alle – Bund, Länder, Wirtschaft und Bürger – an einem Strang ziehen.



„Vernetzt handeln, Werte sichern, Schöpfung bewahren“, seien Prämissen, die bei der Umsetzung der Energiewende berücksichtigt werden müssten. „Wie bekommen wir Schutz unserer Landschaft und Tierwelt, Schutz der Land- und Forstwirtschaft sowie Planungssicherheit der Kommunen beim Ausbau der Windkraft verknüpft? Kann ein genossenschaftlich organisierter Windpark die Interessen von Grundstückseigentümern, von Gemeinden und von betroffenen Bürgern in Einklang bringen? Bringt der Eigenbetrieb eines Windparks eine höhere regionale Wertschöpfung? Das sind nur drei von vielen Fragen, bei denen auch mögliche Standorte zu berücksichtigen sind, die beim Forum ländlicher Raum zur Energiewende konkret vor Ort im Fokus des Interesses stehen“, so Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr erlebte Berufsfeuerwehrtag

Einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Berufsfeuerwehrmannes erhielten kürzlich die Mitglieder der ...

Das Glenn Miller Orchestra kommt nach Betzdorf

In wenigen Tagen findet das Show-Ereignis des Jahres für alle Fans der Swing-Musik statt: Am Freitag, ...

Winterwanderung der IPA Betzdorf

Auch diesmal startete die International Police Association Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen ...

THEATTRAKTION spielt Thornton Wilder

THEATTRAKTION kommt wieder nach Wissen - im Gepäck Familie Antrobus, die alle Katastrophen und Launen ...

Hammer KulturHaus plant umfangreiches Programm

Die Mischung macht’s – aus diesem Grund darf man sich auch 2013 wieder auf ein umfang- und abwechslungsreiches ...

MGV Dünebusch wählte neuen Vorstand

Am Samstagabend waren die Mitglieder des MGV Dünebusch zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus Bergtreff ...

Werbung