Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

MdB Rüddel lädt ein: Energiewende konkret

Erwin Rüddel lädt zum 5. Forum ländlicher Raum. Das Thema beim CDU-MdB diesmal: Die Energiewende. Mit dabei am 18. Januar sind u. a. Windkraftpionier Markus Mann und Staatssekretär Jürgen Becker aus dem Bundesumweltministerium. Beginn ist um 18.30 Uhr im Hotel „Zum weißen Stein“ in Kirchen-Katzenbach.

Kreisgebiet. „Energiewende konkret vor Ort“, lautet das Thema zum fünften vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel veranstalteten „Forum ländlicher Raum“. Dazu bittet der Abgeordnete am Freitag, 18. Januar 2013, in das Hotel „Zum weißen Stein“ in Kirchen-Katzenbach. Landrat Michael Lieber wird um 18.30 Uhr das Grußwort halten. Als Referenten konnte Rüddel Staatssekretär Jürgen Becker aus dem Bundesumweltministerium, Markus Mann, den Geschäftsführer der MANN Naturenergie GmbH & Co. KG sowie Wolfgang Stock, von der BUND Kreisgruppe Altenkirchen, gewinnen.

„Der Energiewende stehen noch große Anstrengungen bevor. Wir brauchen nicht nur eine bessere Synchronisierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien mit der Netz- und Speicherkapazität. Wir brauchen auch eine neue Akzeptanzstrategie“, signalisiert Erwin Rüddel. Hierbei müssten Bürger mit ihren individuellen Sympathien für Wirtschaft und Umwelt eingebunden sein. Schließlich könne der Umbau der Energieversorgung nur klappen, wenn alle – Bund, Länder, Wirtschaft und Bürger – an einem Strang ziehen.



„Vernetzt handeln, Werte sichern, Schöpfung bewahren“, seien Prämissen, die bei der Umsetzung der Energiewende berücksichtigt werden müssten. „Wie bekommen wir Schutz unserer Landschaft und Tierwelt, Schutz der Land- und Forstwirtschaft sowie Planungssicherheit der Kommunen beim Ausbau der Windkraft verknüpft? Kann ein genossenschaftlich organisierter Windpark die Interessen von Grundstückseigentümern, von Gemeinden und von betroffenen Bürgern in Einklang bringen? Bringt der Eigenbetrieb eines Windparks eine höhere regionale Wertschöpfung? Das sind nur drei von vielen Fragen, bei denen auch mögliche Standorte zu berücksichtigen sind, die beim Forum ländlicher Raum zur Energiewende konkret vor Ort im Fokus des Interesses stehen“, so Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr erlebte Berufsfeuerwehrtag

Einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Berufsfeuerwehrmannes erhielten kürzlich die Mitglieder der ...

Das Glenn Miller Orchestra kommt nach Betzdorf

In wenigen Tagen findet das Show-Ereignis des Jahres für alle Fans der Swing-Musik statt: Am Freitag, ...

Winterwanderung der IPA Betzdorf

Auch diesmal startete die International Police Association Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen ...

THEATTRAKTION spielt Thornton Wilder

THEATTRAKTION kommt wieder nach Wissen - im Gepäck Familie Antrobus, die alle Katastrophen und Launen ...

Hammer KulturHaus plant umfangreiches Programm

Die Mischung macht’s – aus diesem Grund darf man sich auch 2013 wieder auf ein umfang- und abwechslungsreiches ...

MGV Dünebusch wählte neuen Vorstand

Am Samstagabend waren die Mitglieder des MGV Dünebusch zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus Bergtreff ...

Werbung