Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

Winterwanderung der IPA Betzdorf

Auch diesmal startete die International Police Association Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen e.V. wieder traditionell mit einer Winterwanderung ins neue Jahr. Vom Marktplatz in Hachenburg ausgehend führte diese die Wandergruppe schließlich zur Jöckelhütte nach Alpenroth, wo der Tag seinen Ausklang fand.

Auf die traditionelle Winterwanderung begab sich die IPA Betzdorf auch im Jahr 2013. Gemeinsam startete die Gruppe vom Hachenburger Marktplatz aus. (Foto: pr)

Betzdorf. Die International Police Association (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen e.V. hat seine Aktivitäten im neuen Jahr mit einer zünftigen Wanderung begonnen.
Während in den vergangenen Jahren immer auf ausreichend Schnee gewartet wurde, stand in 2013 als fester Termin das erste Januarwochenende zur Winterwanderung auf dem Programm. Als Startpunkt wurde der alte Markt in Hachenburg ausgesucht. Vor der schönen Kulisse der alten Fachwerkhäuser wurde eine erste Stärkung eingenommen. Anschließend wurde, ausgerüstet mit Getränken und Bollerwagen, bei doch trockener Witterung der Westerwald unter die Wanderschuhe genommen. Über durchweg gut ausgebaute Waldwege führte der Weg schließlich zur Jöckelhütte nach Alpenrod, wo sich die IPA Wanderer dann in gemütlicher Runde wieder bei Speis und Trank stärken und erholen konnten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Wanderung ist im Jahresplan der IPA Verbindungsstelle Betzdorf nur der erste von vielen Programmpunkten. Einen weiteren Höhepunkt wird im Juni die traditionelle mehrtägige Jahresfahrt nach Prag darstellen. Die Vorbereitungen für diese Veranstaltung laufen bereits auf Hochtouren. (hem)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Querfeldein-Rennen des RSC Betzdorf mit internationaler Top-Besetzung

Ein hochkarätiges Fahrerfeld traf am Wochenende auf eine anspruchsvolle Strecke beim ersten Querfeldein-Rennen ...

Bluesnight im Hellertal

Der Betzdorfer Kleinkunstverein „Die Eule“ setzt auf heimische Gruppen und lädt zur Bluesnight mit der ...

Neuer Vorstand bei der Westerwald Bank

Dr. Ralf Kölbach ist neues Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Er ist ein Eigengewächs des Unternehmens, ...

Das Glenn Miller Orchestra kommt nach Betzdorf

In wenigen Tagen findet das Show-Ereignis des Jahres für alle Fans der Swing-Musik statt: Am Freitag, ...

Jugendfeuerwehr erlebte Berufsfeuerwehrtag

Einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Berufsfeuerwehrmannes erhielten kürzlich die Mitglieder der ...

Hammer KulturHaus plant umfangreiches Programm

Die Mischung macht’s – aus diesem Grund darf man sich auch 2013 wieder auf ein umfang- und abwechslungsreiches ...

Werbung