Werbung

Nachricht vom 31.01.2008    

"Siegperle" ins 16. Jahrhundert

Mit einer Wanderung und einer Schlossbesichtigung begeben sich die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen auf eine Reise ins 16. Jahrhundert. Ziel sind Ober-Ramstadt im vorderen Odenwald und das Jagdschloss Kranichstein bei Darmstadt.

Kirchen. Am Sonntag, 10. Februar, reisen die Wanderfreunde "Siegperle" nach Ober-Ramstadt in den vorderen Odenwald. Hier nehmen die Volkssportler an einer IVV-Wanderung der dortigen Wandergruppe mit 5- oder 11-Kilometer-Strecke teil. Anschließend führt die Tagestour weiter zum Jagdschloss Kranichstein bei Darmstadt. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert erbaut und gilt als einer der wenigen erhaltenen barocken Jägerhöfe in Deutschland mit einer sehenswerten Waffensammlung.
Zusteigemöglichkeiten bestehen um 6.25 Uhr am Edeka-Supermarkt, um 6.30 Uhr an der Haltestelle Struthof, um 6.45 Uhr an der Haltestelle Kristeley, um 6.47 Uhr an der ehamaligen Grundschule in Niederfischbach, um 6.50 Uhr am Marktplatz in Niederfischbach, um 7 Uhr am Bahnhof in Kirchen, um 7.20 Uhr in Struthütten (Abzweigung Dermbach) sowie um 7.25 Uhr am Rathaus in Neunkirchen.
Anmeldungen zur Fahrt nimmt Vorsitzender Sven Wolff unter Telefon (0 27 41) 69 72, Fax: 02741/93 33 37 oder E-Post siegperle@aol.com entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Geigenunterricht hat begonnen

Die Geigenpädagogin Verena Schmidt-Wittmann ist das neue Gesicht der Kreismusikschule Altenkirchen. Seit ...

Celloschüler übten in Bad Marienberg

Ein Wochenende mit viel Musik und ebensoviel Spaß - Cello-Schüler der Kreismusikschule haben schöne und ...

Diese Weiber: Wachows Bart ist ab

An Altweiber müssen die Männer so einiges ertragen. Dem einen schneiden sie die Krawatte ab, dem anderen ...

Umfrage zur Weiterbildung startet

8000 Betriebe im Kreis Altenkirchen werden vom 11. bis 23. Februar zur Aus- und Weiterbildungssituation ...

Beliebte Rektorin verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde die Leiterin der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain, Edeltrud ...

Narren übernahmen die Macht

Schwerdonnerstag: Schwere Zeiten für die Politiker. An diesem Tag müssen sie die Macht abgeben, die sie ...

Werbung