Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2008    

Geigenunterricht hat begonnen

Die Geigenpädagogin Verena Schmidt-Wittmann ist das neue Gesicht der Kreismusikschule Altenkirchen. Seit Beginn des Jahres hat sie den Unterricht aufgenommen.

schmidt-wittmann

Kreis Altenkirchen. "Wer spielen will, findet immer (s)ein Lied." Dieses schöne schwedische Sprichwort schrieb Verena Schmidt-Wittmanns erste Geigenlehrerin in die Violinschule der damals Sechsjährigen. Die kleine Verena wollte unbedingt Violine spielen - ob sie schon ahnte, dass die Musik einmal ihr Leben sein würde? Schmidt-Wittmann ist den Kinderschuhen des Geigenspiels natürlich längst entwachsen. Heute möchte die engagierte Pädagogin und Künstlerin aus Bonn Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der Suche nach der ganz persönlichen Melodie helfen. Seit Beginn des Jahres unterrichtet sie an der Kreismusikschule: "Es war mir immer ein Anliegen und eine große Freude, mein geigerisches Wissen und Können weiterzugeben."
Schmidt-Wittmann (Foto) erhielt zunächst Unterricht an der Spezialschule für Musik in Halle, studierte an der Musikhochschule Dresden und spielte danach in verschiedenen Orchestern im In- und Ausland. Die Fülle an Erfahrungen befähigten sie schließlich, "ihr Lied" als freiberufliche Musikerin in verschiedenen Ensembles zu finden. Sie freut sich auf die Tätigkeit an der Kreismusikschule und wünscht sich, große und kleine Menschen für die Musik und das Erlernen eines Instrumentes begeistern zu können. Wer Interesse am Geigenunterricht bei Schmidt-Wittmann hat, kann sich bei der Kreismusikschule unter 02681/812 283 informieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Celloschüler übten in Bad Marienberg

Ein Wochenende mit viel Musik und ebensoviel Spaß - Cello-Schüler der Kreismusikschule haben schöne und ...

Diese Weiber: Wachows Bart ist ab

An Altweiber müssen die Männer so einiges ertragen. Dem einen schneiden sie die Krawatte ab, dem anderen ...

Stimmung auch bei der Lebenshilfe

Für Stimmung bei der Lebenshilfe in Flammersfeld sorgte in diesem Jahr der "Schunkel Pitter" und auch ...

"Siegperle" ins 16. Jahrhundert

Mit einer Wanderung und einer Schlossbesichtigung begeben sich die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen ...

Umfrage zur Weiterbildung startet

8000 Betriebe im Kreis Altenkirchen werden vom 11. bis 23. Februar zur Aus- und Weiterbildungssituation ...

Beliebte Rektorin verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde die Leiterin der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain, Edeltrud ...

Werbung