Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2008    

Geigenunterricht hat begonnen

Die Geigenpädagogin Verena Schmidt-Wittmann ist das neue Gesicht der Kreismusikschule Altenkirchen. Seit Beginn des Jahres hat sie den Unterricht aufgenommen.

schmidt-wittmann

Kreis Altenkirchen. "Wer spielen will, findet immer (s)ein Lied." Dieses schöne schwedische Sprichwort schrieb Verena Schmidt-Wittmanns erste Geigenlehrerin in die Violinschule der damals Sechsjährigen. Die kleine Verena wollte unbedingt Violine spielen - ob sie schon ahnte, dass die Musik einmal ihr Leben sein würde? Schmidt-Wittmann ist den Kinderschuhen des Geigenspiels natürlich längst entwachsen. Heute möchte die engagierte Pädagogin und Künstlerin aus Bonn Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der Suche nach der ganz persönlichen Melodie helfen. Seit Beginn des Jahres unterrichtet sie an der Kreismusikschule: "Es war mir immer ein Anliegen und eine große Freude, mein geigerisches Wissen und Können weiterzugeben."
Schmidt-Wittmann (Foto) erhielt zunächst Unterricht an der Spezialschule für Musik in Halle, studierte an der Musikhochschule Dresden und spielte danach in verschiedenen Orchestern im In- und Ausland. Die Fülle an Erfahrungen befähigten sie schließlich, "ihr Lied" als freiberufliche Musikerin in verschiedenen Ensembles zu finden. Sie freut sich auf die Tätigkeit an der Kreismusikschule und wünscht sich, große und kleine Menschen für die Musik und das Erlernen eines Instrumentes begeistern zu können. Wer Interesse am Geigenunterricht bei Schmidt-Wittmann hat, kann sich bei der Kreismusikschule unter 02681/812 283 informieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Celloschüler übten in Bad Marienberg

Ein Wochenende mit viel Musik und ebensoviel Spaß - Cello-Schüler der Kreismusikschule haben schöne und ...

Diese Weiber: Wachows Bart ist ab

An Altweiber müssen die Männer so einiges ertragen. Dem einen schneiden sie die Krawatte ab, dem anderen ...

Stimmung auch bei der Lebenshilfe

Für Stimmung bei der Lebenshilfe in Flammersfeld sorgte in diesem Jahr der "Schunkel Pitter" und auch ...

"Siegperle" ins 16. Jahrhundert

Mit einer Wanderung und einer Schlossbesichtigung begeben sich die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen ...

Umfrage zur Weiterbildung startet

8000 Betriebe im Kreis Altenkirchen werden vom 11. bis 23. Februar zur Aus- und Weiterbildungssituation ...

Beliebte Rektorin verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde die Leiterin der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain, Edeltrud ...

Werbung