Werbung

Nachricht vom 08.01.2013    

Karneval in Betzdorf-Bruche

Auch 2013 feiern die drei Brucher Ortsverein, sprich der katholische Kirchenchor „Cäcilia“, die katholische Frauengemeinschaft und die Kolpingsfamilie, eine Karnevalsveranstaltung, der es an Heiterkeit nicht fehlen soll. Am Samstag, 2. Februar, werden den Gästen Büttenreden, Sketsch, Musik und Tanz geboten.

Betzdorf-Bruche. Am Samstag, 2. Februar, um 19.11 Uhr ist es wieder so weit. Die drei Brucher Ortsvereine – der katholische Kirchenchor „Cäcilia“, die katholische Frauengemeinschaft und die Kolpingsfamilie – veranstalten im Pfarrheim ihre gemeinsame Karnevalsveranstaltung.

Die Besucher erwartet ein humorvoller, geselliger Abend mit Büttenreden, Sketchen, Musik und Tanz, bei volkstümlichen Preisen für Speisen und Getränke.

Die Veranstalter würden sich sehr freuen, den Schlachtruf „Brooch lugge looh hä looh“ oftmals gemeinsam mit vielen Närrinnen und Narren bei freiem Eintritt anstimmen zu können.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisverband begrüßt Friedhelm Ost

Journalist und Politiker Friedhelm Ost ist beim im Rahmen „Dreikönigstreffen“, welches am Samstag, 12. ...

Neumitgliedertreffen der CDU in Mainz

Diethelm Noll aus Birkenbeul war im Dezember zu Gast beim Neumitgliedertreffen der CDU Rheinland-Pfalz ...

Förderverein Ökumenische Sozialstation hat neuen Vorstand

Der Förderverein der Ökumenischen Sozialstation hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung im Dezember ...

Fortbestehende Kooperation von Bundeswehr und Wirtschaft

Das Beratungszentrum Bundeswehr-Wirtschaft Koblenz stellte kürzlich seinen Jahresbericht für 2012 vor. ...

Erneut erfolgreiche Musicalaufführung in Herdorf

Mit dem Musical „Elisabeth – Legende einer Heiligen“ feierten Ensemble und Orchester am Wochenende im ...

Bedeutung der digitalen Medien im Deutschunterricht nimmt zu

Neuwied. Die neuen Medien spielen auch im klassisch orientierten Deutschunterricht eine immer größere ...

Werbung